Die Horden des Chaos
Einst waren sie unsere Herren, unsere Väter, unsere Herrscher und auch unsere Mörder.
Für unseren Durst nach Blut beschimpften Sie uns. Für unsere Kampfeslust vertrieben sie uns.
Für unseren Wunsch nach Freiheit und Zügellosigkeit haben sie uns einst verjagt.
Als Tod und Seuchen uns heimsuchten, da konnten sie uns nicht helfen.
Unsere Suche nach Wissen und Wahrheit war eine schreckliche Sünde ebenso wie die Verwandlungen die unsere Körper durchmachten.
Auf uns alleine gestellt legten wir unsere Ketten ab und fanden unser Heil in der grenzenlosen Gnade der dunklen Götter.
Schwach und demütig sind wir einst gegangen. Doch nun sind wir zurück um zu holen was einst uns gehörte.
All das und alles was wir jemals begehren werden.
Jenseits der Portale gibt es keine Erlösung, nur unseresgleichen und ewig währende Verdammnis.
Die Horden des Chaos sind ein Lager für alle Charaktere die sich am Warhammerhintergrund orientieren und eine Affinität zu den Chaosgöttern haben.
Unser Lager umfasst klassische Anhänger der vier bekannten Chaosgötter sowie Druchii, Tiermenschen, Skaven und Chaoszwerge.
Was erwartet Euch
-
Hintergrundgerechtes (Warhammer-)Chaosspiel mit Raum für Improvisation und detailverliebte Gewandungen an den Charakteren.
-
Verschiedene Spielmöglichkeiten/Aspekte durch die verschiedenen Götterkulte im Lager.
-
Im Lager erwartet euch ein ruppiges, konfliktorientiertes und eher zweckmäßiges Zusammenleben. Zum größten Teil sind unsere Charaktere weder gute Freunde noch geben sie aufeinander acht. Wir sind in erster Linie Rivalen und Konkurrenten…
-
… was aber nicht bedeutet dass wir nicht auch zusammen arbeiten können und werden, denn noch viel größer als der Hass auf uns selbst ist der Hass auf unsere Feinde. Das Bindeglied zwischen uns ist stets der Heerführer.
-
Konfliktspiel auch nach außen, in der Regel sind wir für andere „der Feind“. Das lässt man uns spüren und das provozieren wir wann immer sich die Möglichkeit dazu gibt.
-
Starke Beteiligung am Plot des EE. Wir nehmen aktiv am Wettkampf teil. Daneben werden auch lagerinterne Plots eingeplant.
-
Zahlreiche Bauprojekte die von den Kulten selbst verwaltet werden. Ein erfahrenes Bau-Team hilft bei Defiziten aus.
-
Im Gegensatz zu unseren Charakteren legen wir OT großen Wert auf ein freundschaftliches Verhalten untereinander und eine gute Zusammenarbeit um gemeinsam für einen guten Ruf unseres Projekts zu arbeiten.
Was erwartet das Lager von Euch
-
Wir legen großen Wert darauf dass unsere Spieler sich bewusst sind,
dass es im Spiel mit und auch unter uns jederzeit zu Anfeindungen kommen kann
und dass diese ein wichtiger Bestandteil unseres Spiels sind.
Das muss euch klar sein und ihr solltet euch überlegen wie ihr damit umgeht.
Gerade wenn man neu dabei ist muss man sich daran eventuell erst gewöhnen.
-
Wir sind kein Auffangbecken für Leute die mal gerne „den Bösen“™ spielen wollen.
Wir erwarten dass unsere Spieler sich intensiv mit ihrer Charakterplanung auseinander setzen
und sich an den gegebenen Vorlagen und Stilmitteln orientieren.
Wer zu uns gehört, dem sieht man das in der Regel auch an.
-
Bereitschaft zur Beteiligung an Schlachten und lagerinternen Plots.
-
Kritikfähigkeit. In der Bewerbungsphase versuchen wir zusammen mit euch ein passendes Gewandungskonzept zu erarbeiten.
Zu bereits vorhandenen Konzepten und aktuellen Bastelprojekten erlauben wir uns konstruktive Kritik anzubringen
und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge zu geben.
-
Wichtig für Neulinge :
Wir spielen zwar nach einem High Fantasy Hintergrund, orientieren uns aber am LowPower-Larp.
Unsere Krieger sind nicht unverwundbar und unsere Magier verbrennen keine Seelen mit einem Fingerschnippen.
Wir legen sehr viel Wert darauf dass unsere Leute schön ausspielen und ihren Mitspielern eine passende Trefferreaktion zeigen.
Ein wichtiger Aspekt unseres Lagers ist der Showfaktor getreu dem Motto „Gib alles, fordere nichts“.