Aberaber... sind Tuning-, Kampfsport- und Messerforen nicht Quellen der Bestätigung aller Vorurteile, die man jemals gegen die Spezies Homo Sapiens hatte und unwiderlegbares Argument für die unabdingbar notwendige Ausrottung derselben?
Also ich hab u.A. vor 2 Jahren unseren Rasenmäher (Chassisbruch rechts vorne, Radhalterung ab) mit Glasfaser "repariert", und die Haltbarkeit des Materials führte zu Experimenten meinerseits.
So "genau" muß die Mischung nicht sein- es entsteht ein semiflexibles, säg- und schneid-, kleb- und bemalbares Material. Man kann der flüssigen Komponente etwas schwarze Acrylfarbe beimischen, was am fertigen Material das normalerweise schmutzige Gelb in einen annehmbaren Grundton verwandelt (bei späterer Abrasion ist dann schwarz statt gelb sichtbar).
Bis das Zeug trocken ist, muß es gestützt werden, also entweder Auftrag auf eine bestehende Grundform (unregelmäßige Oberfläche, nur für Nurgloide) oder Abformen einer Negativform (1/1-Übertragung des Originals, erfordert jedoch umfangreiche Skulpt- und Abformerfahrung, die ich noch nicht hab).
Derzeit halte ich (als Freund von Zeit/ Aufwand/ Ergebnisverhältnis) das "Überformen" von Originalrüstungsteilen und Verwenden dieser Elemente (Stahl wieder raus) mit Schaumstoffaufbauten für larptauglich realisierbar. Achtung: GFK-Zeug klebt wie die Hölle auf dem Untergrund! Wer die "Unterlage" noch braucht, legt Plastikfolie drunter und taped Papier- sonst geht nix mehr ab!