Das Thema ist die Benennung von Anhängern der einzelnen Götter.
Tzeentchies, Slaaneshies, Nurgler, Khorniten… All das sind Beschreibungen, die deutlich kürzer sind als „Anhänger von Gott XY“. Und es ist auch ganz natürlich, dass Menschen eine kürzere Methode wählen. Ist ja auch effizienter.
Ich finde, dass diese Namen aber diese Personengruppen ziemlich verniedlichen. Besonders betroffen sind meiner Meinung nach die „Tzeentchies“ und die „Slaaneshies“. Unter „Slaaneshie“ stelle ich mir vielleicht eine zierliche, 1,60m große junge Frau vor. Klar, das sind heftige Klitschees, aber davon lebt LARP ja auch.
Aber niemals stelle ich mir darunter einen Prachtbalg vor, der in Platte vor einem steht, oder eine Toria, die jedem mehr Respekt abverlangt. Auch Kalt und die Bezeichnung „Tzeentchie“ passen in meiner Vorstellung nicht zusammen. Nurgler haben zwar diese Verniedlichung nicht dabei, aber die Schwierigkeit, dass sie im Wortlaut mit dem Nörgler übereinstimmen. Meiner Meinung nach haben Khorniten die mit Abstand beste kürzere Beschreibung.
Die Verniedlichung unserer Art durch die Namensgebung steht meiner Meinung nach im krassen Kontrast zu unserem Aussehen und unserem Spiel. Unsere Charaktere töten, verbrennen, lügen und verraten, benutzen alles und jeden als Werkzeug.
Alternativen gibt es ja. Jeder der großen Vier hat verschiedene Namen. Und davor kann man Anhänger, Jünger, Verehrer, Diener, Streiter oder noch viele mehr verwenden. Doch alle brauchen etwas mehr Zeit, um sie auszusprechen oder zu schreiben.
Bin ich damit alleine oder bin in der Minderheit damit, es als Problem zu sehen und mich dabei gar zu stören? Oder geht es anderen auch so?