Hallo Drayuri,
um dir vorneweg meine Meinung in einen Kontext zu ordnen: Mir ist Konsequenz und eine hohe Dichte zum Hintergrund sehr wichtig, in den meisten Situationen sogar wichtiger als die Klamotte oder Spielansätze.
Deswegen bespiele ich jede Con prinzipiell erstmal so, wie sie im Warhammeruniversum stattfinden
könnte (das bedeutet es gibt Fraktionen des Chaos (die "Bösen" (TM) und solche der Ordnung (die "Guten" (TM)) und beide können sich überhaupt nicht ausstehen/kill on sight).
Ich persönlich würde niemals mit meinem Chaoscharakter auf eine reguläre Taverne gehen. Nichmal mit vorheriger Absprache mit der Orga. Das hat den Hintergrund, dass ich als Spieler (auch durch bloße Anwesenheit) das Ambiente meiner Mitspieler mitgestalte/definiere/beeinflusse.
Chaotisch korrumpierte Charaktere sind nicht gut. Sie haben das Ziel ihre Macht zu mehren und ihrem Gott gefällig zu sein. Dazu ist meist eine gewisse "moralische Flexibilität" von nöten die dazu führt, dass alles "Nicht-böse" oder zumindest Zwielichtige auf diese Charaktere nicht gut zu sprechen ist, vor allem da diese Fraktionen öfter unter sich bleiben (auch wenn sie sich sogar teilweise untereinander bekriegen (Nurgle-Tzeentch/Slaanesh-Khorne)).
Stell dir vor du gehst in eine Bar und da sitzt wortwörtlich der Teufel persönlich. Vermutlich würdest du ihn nicht ansprechen oder neben ihn setzten. Neugierde wäre hier absolut unangebracht. Vermutlich würdest du wie jeder andere Mensch kehrt machen und die Beine in die Hand nehmen.
Das heißt mit deinem Charakterhintergrund gehst du meiner Meinung nach eine Gewisse "Pflicht" zur Konsequenz ein, die ich von den entsprechenden Leuten schon irgendwo erwarte wenn sie den Hintergrund bespielen.
Das bedeutet, wenn ich als 0815 Chaot mit Symbolen vollgetagged in einer Taverne sitze dann erwarte ich von einem Hexenjäger oder Sigmarpriester oder Ritter Bretonnias (etc. etc.) der (zufällig oder nicht) ebenfalls auf der Taverne ist im "kicking-doors-down"-Style spektakulär meines (in unserer beider Augen (weil bespielen ja denselben Hintergrund)) häretischen Hintergrunds erinnert zu werden. Das bedeutet, das der mich dort nicht duldet oder wegignoriert (meistens die einzige Möglichkeit wenn man unerwartet auf Chaos auf einer Taverne stößt weil man kennt die Leute meistens auch nicht) sondern meinen Charakter kalt macht und das Spiel mit diesem Charakter an diesem Abend für mich gelaufen ist. Diese Konsequenz würde ich so absolut akzeptieren und es auch noch feiern. Ich würde mich freuen, dass derjenige seine Rolle so konseqent spielt hat und den anderen gezeigt hat wie der Hintergrund wirklich aussieht bzw. zu verstehen ist.
Das macht es aber auch unmöglich länger als 20 Sekunden lebendig als Chaos an einer Taverne teilzunehmen.
Andersrum gilt es natürlich genauso.
Das soll aber alles nicht unbedingt bedeutet, dass man als Chaot niemals nie auf eine "normale" Taverne gehen "darf". Es braucht allerdings unheimlich viel Fingerspitzengefühl: Und zwar wenn die Chaoscharaktere low-power und "inkognito" gespielt werden. Z.b. eine Warband Inkognito Slaaneshi die auf einer Taverne andere zum Trinken und Feiern animieren wollen im Namen ihres Gottes oder Nurgler, die sich unters Volk mischen wollen um Seuchen durch ihre bloße Anwesenheit zu verbreiten. Tzeentchies die Informationen von Tavernengästen sammeln wollen.
Khornies... naja, die sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in einer (regulären) Taverne.
Das kann sogar n richtig spannendes Spiel werden wenn da tatsächlich der Hexenjäger in der Ecke sitzt und immer argwönischer wird (das sollte halt abgesprochen sein, dass er den Kult erst am Ende der Con platt macht wenn alle eh nach hause gehen wollen).
Es gab aber mal eine Con vom Drekalion-Orden, die haben eine Taverne explizit für Chaos gemacht und es hat wirklich unheimlich viel Spaß gemacht!
Das ist natürlich alles meine Meinung. Andersrum fänd ichs auch nicht pralle wenn ich auf eine Taverne gehe und in der Ecke sitzt Archaon persönlich mit seinen Kommandanten Tick, Trick und Track. Ich würde mich dann eher gestört fühlen und hätte von der Orga erwartet, dass keine so krassen Charaktere zugelassen werden (weil sie für mich in einer Taverne einfach keinen Sinn machen und ein Maß an Konsequenz benötigen, das OT niemandem Spaß bringt), selbst auf zwielichtigen Tavernen wo ich bspw. auch Orks erwarten würde, Drow und vielleicht sogar Druchii/Chaoszwerge etc. (wobei die sich nach Hintergrund eh nie an einen solchen Ort begeben würden)).
Ist halt immer die Frage: Macht es Sinn, dass mein Charakter in seiner jeweiligen Darstellung (3m Chaosdämon

) gerade an diesem Ort ist oder bin ich hier, weil ich OT auf diese Taverne/Con möchte, keine Alternative habe und mir die Konsequenz meines Hintergrundes nicht so wichtig ist (was sie aber meiner Meinung nach sein sollte, auch auf Rücksicht anderer die sich dann verbiegen müssen um dir den Abend nicht zu verderben obwohl sie gerne konsequent spielen würden).
Edit: Rechtschreibung