Hi zusammen! Seit sich abzeichnet, das wir ev. auf dem nächsten ZDL die Ehre haben werden
und Halloween sich nähert bin ich am überlegen, wie man einen größeren Spielbereich ausstatten könnte, wenn z.B. Weltenwacht an einigen zentralen Sets korrumpiert werden sollte (alle "Städte"/Lager geht natürlich nicht, aber einzelne Plätze sollten möglich sein).
Paar grundsätzliche Überlegungen zuerst:
Platz/ Transport Space: So gern man gigantische Monumente sehen würde, so wenig werden sie realisierbar sein. Es geht also mehr um
"Akzente", die von den jeweiligen Bastlern im sowieso vollgestopften PKW mitgebracht werden.
Diese Requisiten sollten mindestens
hüfthoch werden, um zu verhindern, das Leute aus Versehen drauf rumtrampeln, wenn sie sich mit Rüstungen im Lager bewegen oder kämpfen (eine Ausnahme siehe unten).
Was einem natürlich einfällt, sind
rumliegende Leichen/ Teile/ Haufen. Da man aber kein mind. 1,50m hohes Exemplar hinkriegt, könnte man
"Müllecken" bauen- also kleinere Ansammlungen von Überresten an Zelten oder Bauten. Die Idee ist, auf Stoff nur die Oberfläche zu simulieren und darunter das nötige Volumen mit irgendwas zu schaffen- notfalls aufgeblasene Plastiktüten.
Die besagte Ausnahme könnten
"ausrollbare Gruben" sein: Wieder wird auf Plane oder Stoff nur die Oberfläche simuliert und einfach ausgelegt- mit entsprechenden Materialien sollte es ein einigermaßen Ergebnis bringen- Leute werden vielleicht aus Versehen einen Schritt rein machen, aber dann sehen, das sie wieder rauskommen...
Diese "Haufenoberflächen" und "Auslegegruben" nehmen nicht viel Transportraum ein.
Um die notwendige Sichthöhe zu erreichen, bieten sich natürlich
Trophäenstangen an- im Prinzip Stöcke mit dran befestigten "Dingen"- vorzugsweise natürlich Köpfe.
Viertens wären ev.
"Vor-Ort-Altäre" oder
"Kleinmonumente" eine Option- gemeint sind Bauten aus Billig-Schaumstoffen (z.B. Styrodurplatten). Die einzelnen Teile so eines Altars (4x Seite, 1x Oben, zwei Seiten schmal, er soll ja nur von vorn wirken) würden zuhause vorbereitet (Ornamente vorzeichnen, bekleben, Schrift mit Lötkolben, grundiert mit Acryl, dann Drybrush) und vor Ort zusammengesetzt (Acryl aus der Tube). Klebestellen müßten vor Ort mit Farbe kaschiert werden (beim Aufbau).
Halloween bietet für diese Projekte eine Unmenge an Ausgangsmaterial- nichts von dem, was wir -billig, wohlbemerkt- einkaufen können, wird zunächst verwendbar sein, aber alle Teile können mit Tuning zu einem larptauglichen Ganzen werden:
- Billig- Vollmasken mit Bauschaum füllen, ev. Haarstränen ergänzen, neu bemalen
- Billig- Plastikteile mit Arcryl aus der Tube tunen, bemalen, irgendwelche Fetzen dazu
Ansonsten: Schaumstoffreste zu Rippenelementen (ein hervorstechendes Erkennungsmerkmal von "Knochen")
Für Anregungen zum Tunen reicht Gogglesuche "Corpsing a skeleton", z. B.:
http://www.hectorturner.com/halloween/corpse.htmlhttp://www.hauntproject.com/projdetail.asp?category=Corpsinghttp://www.ghoulfriday.com/how_to/corpsing_skeleton_part_2Für unseren nächsten Auftritt (ZdL) würd ich eine Trophäenstange, einen "Faltaltar" und (je nach Ausbeute an Rohmaterialien) eine "Oberfläche" bauen- womit meine Transportkapazität auch erschöpft wäre...
Aber vielleicht können wir hier Ideen für solche "Kleinrequisiten" sammeln- die , wenn in ausreichender Anzahl vorhanden- ebenfalls eine "angemessene" Atmosphäre erzeugen können.