Sach mal- ein Schädel ist doch eine "Vollform" (im Gegensatz zu einer Teilform wie "nur Maske") mit teifen Einbuchtungen (Augenhöhlen) und feinen Graten (Nasen), oder?
Wenn man sowas abformen will, bedeutet das 2 Dinge:
1. Die Abform-Form muß flexibel sein (damit man sie erstens vom Original und zweitens vom neuen Gußstück abkriegt. Deshalb bin ich für Silikon. Das ist teuer, aber am besten geeignet. Die Silikonform muß dick genug sein, um die Form zu halten, aber flexibel genug, um das Abgußstück beim Entfernen nicht zu beschädigen.
Wenn das Original mit Silikon bedeckt ist (vorher Trennmittel auftragen- Silikon ist eine hervorragender Klebstoff) kann der restliche, Stabilität gebende Teil der Gußform aus Gips gemacht werden. Deswegen
2. Gips ist nicht flexibel und bruchanfällig. Deshalb darf der Gipsüberzug der Silikonschicht keine Einbuchtungen mehr haben und muß "Solltrennlinien" eingebaut kriegen. Nach dem Festigen auf dem Originalstück wird erst der Gipsmantel und dann das flexible Silikon getrennt. Auch die Silikonschicht muß "Trennlinien" haben, da man sie nicht wie eine Socke vom Original abstreifen kann. Wo diese Trennlinien liegen müssen, ist ein bischen Überlegungs- und viel Erfahrungssache.
Ist das Original aus Gips- und Silikonmantel gelöst, arbeitet man jetzt (falls noch nicht passiert) einen Gußkanal ein.
Dann Form sicher wieder zusammensetzen und Gips (oder Flüssigschaumstoff) durch den Gußkanal füllen, warten, bis trocken, Form abnehmen, und zur Massenproduktion übergehen.
Und wie Zoltis Beiträge (vielen Dank übrigens; ich weiß Bastler zu schätzen, die Ihre Erkenntnisse teilen) bereits durchblicken lassen: Kenntnis der Theorie macht noch keinen Schädelhaufen. Auch wenn man das Original nicht selbst skulptet, ist das Ganze als "Kunsthandwerk" zu bezeichnen.
Erm- und weil es unfein ist, sich selbst zu zitieren, zitier ich mal Britta:
http://larp-monsterbau.de/html/brittas_wolf.html . Ihre Erklärungen über Abgußtechniken sind einfach .... umfassend.
Viel Glück beim Bau (das Du genug Biß für sowas hast, sieht man an Deiner Rüstung).