Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
How To's / Fehlende Bilder - Tote Links
Letzter Beitrag von Kalt - Dezember 19, 2024, 20:20:33
Im Laufe der Jahre sind immer wieder Jahre die verknüpften Bilder nicht mehr verfügbar gewesen, bzw. die Verlinkung hat nicht geklappt. Seit dem Umzug des Forums vor ein paar Jahren hat sich das vermehrt.

Daher wurden alle toten Fotolinks aus diesem Forumbereich entfernt.
Alle betreffenden Posts wurden dabei gekennzeichnet.

In vielen Anleitungen gibt es dennoch sinnvolles Wissen, das verwendet werden kann. Entweder sind sie ohne Fotos weniger anschaulich oder die alten How-To´s können mit weniger Arbeit als Neuschreiben reaktiviert werden.
#2
Öffentliche News / Aw: Aufräumen des Forums 2024
Letzter Beitrag von Benedikta - Dezember 15, 2024, 20:25:43
Anmerkung Rechtschreibung:

"[...] Nun hat sich das der Stamm der Sul in dem Sumpf [...]"

"[...] daran hindert, dass man sich auf dem [...]" (aber tbh der ganze Satz ist bissi zu lang und seltsam aufgebaut lol)

https://www.horden-des-chaos.de/forum/index.php?topic=5155.0;topicseen
#3
Warbands und Charaktere / Stamm der Sul
Letzter Beitrag von Kalt - Dezember 15, 2024, 19:52:53
Stamm der Sul

[Foto folgt bald]


Gottheiten:
Die vier Chaosgötter + Dämon (Ghizba)

Der Stamm der Sul stammt ursprünglich aus den Trolllanden und deren Sumpfgebiete.
Nun hat sich der Stamm der Sul in dem Sumpf innerhalb des Gebietes der Horden des Chaos eingesiedelt.


Wir sind eine geschlossene Gruppe, d.h. ihr könnt euch bei uns nicht bewerben, was euch aber nicht daran hindert, dass man sich auf dem Epic kennenlernt, und wenn alles passt und ihr Lust habt, kann man sich ja über eine Aufnahme unterhalten.

Unser Augenmerk liegt in der Darstellung von Chaosanhängern, die aber immer noch Menschen sind und damit teilweise alltägliche Probleme haben.

Coach:
Sul Giray
#4
Öffentliche News / Aw: An wen wende ich mich? - O...
Letzter Beitrag von Kalt - Dezember 15, 2024, 11:49:08
Sollte oben stehen
#5
Öffentliche News / Aw: Aufräumen des Forums 2024
Letzter Beitrag von Benedikta - Dezember 14, 2024, 21:00:02
Hier einmal Frieda mit reinnehmen als Coach und evtl das Foto rausnehmen weil toter Link:
https://www.horden-des-chaos.de/forum/index.php?topic=3759.0

Vllt generell hier mal durchschauen und alle Bilder rausnehmen oder ersetzen:
https://www.horden-des-chaos.de/forum/index.php?board=8.0
#6
Öffentliche News / Aw: Aufräumen des Forums 2024
Letzter Beitrag von Kalt - Dezember 14, 2024, 14:12:13
Push

Wird jetzt auch nicht nur gesammelt, sondern auch überarbeitet.
#7
Leitfäden / Aw: Horden des Chaos - Leitfad...
Letzter Beitrag von Kalt - Dezember 14, 2024, 10:48:49
Post soll oben stehen
#8
How To's / Asfael 2024: Schuhe modden, Li...
Letzter Beitrag von Asfael / Kheresh - Dezember 14, 2024, 09:31:35
Hi! Ich mach gerade alte Beiträge platt, bei denen die Links nicht mehr funktionieren, weil die Quellen längst gelöscht sind.
Hier zeig ich nach und nach, was dieses Jahr fotografiert, vorzeigbar und HdC- relevant ist und führe ältere mit auf.
Die Links führen zu meiner DeviantArt-Präsenz bzw website.

Schuhe modden
Obwohl ich auch Mittelalterschuhe trage, gibs das, was ich brauche, meistens nicht zu kaufen.
Deswegen schreite ich mit Pattex, Stoff, Leder und Komposit zuweilen selbst zur Tat:

https://www.deviantart.com/upwaut/art/shoe-modding-for-larp-1131658448

Für die blauen Schuhe mit den Lino- Kompositspitzen gibs ein step-by-step:
https://www.larp-monsterbau.de/html/schuhe_modden.html


Maskenbau aus Stoff-Leim-Komposit
(also Lino bzw Linothorax)

https://www.deviantart.com/upwaut/art/composite-facemask-making-of-1130372925

Meine Schaumstoffrüstungen fallen auseinander (wir werden eben alle älter) und ich experimentier mit Möglichkeiten, sie zu renovieren.
Für einen Ägypter hab ich diesen Sommer eine neue Gesichtsmaske gebaut.
Die Besonderheit an der Fertigung ist, das ich dank einem Tipp von Emek ohne Negativform aus Silikon auskomme:
Zuerst skulptet man eine Maske, hier aus lufttrocknender Knetmasse.
Normalerweise würde man dann eine von diesen teuren, aufwändigen Negativformen aus verstärktem Silikon bauen und da die eigentliche Maske von innen rein modellieren.
Aber das spar ich mir:
Auf die Skulptur kommt direkt eine Schicht Komposit aus sehr dünnem Stoff und D3-Leim (= wasserfest, durchsichtig trocknend); für den Stoff schlachte ich dazu einen Schlauchschal, die es für kleines Geld bei Woolworth & Co gibt.

Operation procedure:
Leim direkt auf die Skulptur, dann mit einem Borstenpinsel Stoffstücke drauf, dann noch eine Schicht Leim. Die Übergänge werden später nicht mehr sichtbar sein und der sehr dünne Stoff bildet alle Details ab.
Diese erste Schicht ist bereits die Außenseite der Maske.

Wenn trocken, wird das Ganze mit Frischhaltefolie bedeckt und mit billigem Baugips zugekleistert. Der Gips braucht keine Details abzubilden, denn die sind ja schon da- er soll nur die fragile erste Maskenschicht stabilisieren, die ich jetzt rausnehme und von der Tonskulptur trenne.
Weil meine Skulptur nur eine möglichst dünne Schicht Ton auf einer gekauften venezianischen Maske ist, hat sie die Trennung nicht überlebt.

Dann wieder ab mit der Maske in die Gipsform und 2 weitere Schichten Komposit von innen reinmodellieren.
Jede Schicht braucht einen Tag zum trocknen.

Dann die Maske trimmen (besonders von innen muß alles raus, was das Gesicht verletzen könnte).
Von außen kann man Ornamente, z.B. aus Window-Color-Contour, anbringen.

Versiegelt wird die Oberfläche mit einer Mischung aus Acrylfarbe und Leim (50/50 oder 60 Leim/ 40 Farbe, aber es kommt nicht so drauf an).

Dann grundieren und bemalen.

In der Dokumentation hab ich bei der Skulptur einen Fehler gemacht- und dafür bezahlt. Ich zeig das Projekt aber trotzdem, weil man bekanntlich immer noch als schlechtes Beispiel dienen kann.
Aber vielleicht kriegt der Heerführer des Pharao diesen Winter doch nochmal ein neues Gesicht...

Noch eine Anmerkung zum mMn wichtigsten Punkt beim Maskenbau:
Der Augenabstand der Maske muß zwingend mit dem des Tragenden harmonieren.
Wenn die Augen der Maske z.B. zu weit auseinander stehen, erscheinen die echten Augen zu weit innen- und das Monster schielt. Deswegen funktionieren auch nicht alle Masken von der Stange mit jedem Gesicht. Eine Lösung wäre, die menschlichen Augen hinter einer Morph-Maske verschwinden zu lassen, aber das beeinträchtigt die Sicht und funktioniert daher nur bei hellem Licht.

Hier noch´n Link zu vorher/ nachher der Rüstung:
https://www.deviantart.com/upwaut/art/1130011050

Und ein Link zu einer anderen LinoMaske:
https://www.larp-monsterbau.de/html/linothorax_maske.html

Larp-Klappstuhl gebaut (alle alten Bilder sind weg, daher hier neuer Link)
https://www.larp-monsterbau.de/html/faltstuhl.html

Fragen? Immer gerne! Ich liebe Bastelgespräche!
Und hab den nächsten EE-Termin schon im Kalender... also Ring frei zur nächsten Runde (platziert Urlaubsantrag).
#9
Marktplatz / Schlafkabine/Innenzelt zu vers...
Letzter Beitrag von Gryndal Styrkaarson - Dezember 12, 2024, 14:28:15
Hallo,
wir haben eines hier von übrig:
https://www.freizeitwelt.de/shop/schlafkabine-210x200x185-cm-lxbxh
Das hat 3 kleine Löcher in der Plastik bodenplane, die man mit Gaffa Tape zukleben kann.
Wir hatten das reklamiert, durften es aber behalten und haben ein neues zugeschickt bekommen.
Das ist jetzt übrig und wir würden das für die Verpackung und Versandkosten gerne loswerden.

Wir nutzen das in einem Sudan als Kabinen um nicht von Insekten gefressen zu werden, evtl. kann ja sonnst noch jemand sowas brauchen
#10
Marktplatz / Seidenkleider zu verkaufen
Letzter Beitrag von Baran - November 08, 2024, 16:39:38
Hey ihr lieben: Meine Freundin verkauft wegen unserem Umzug kleider aus ihrem Fundus.


Jacke, Grösse 40/42, vielfach verziert, wahrscheinlich Seidengemisch, Vb 70chf.

______________________________________________________________________________
Jacke, aussen Seide, innen Futterstoff, 40/42 Vb 70chf


______________________________________________________________________________
Ultrafesches Kleid, Materialwert 650 Euro, Unterkleid Dupionseide, Überkleid Seidenbrokat, Futter Teil Seide, Teil Kunststoff (nur im Rockteil), Grösse 40/42. Kein VHB-Preis, schickt einfach ein Angebot.