Horden des Chaos

Öffentlich => Bastelbereich => How To's => Thema gestartet von: Johild/Rekja in August 12, 2013, 15:27:09

Titel: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Johild/Rekja in August 12, 2013, 15:27:09
Da mich auf dem EE viele nach dem Kunstblutrezept gefragt haben stell ich es hiernochmal rein.
Der Dank geht jedoch nicht an mich, sondern an Dárbhean / Joszka aus dem Ning, deren Rezept ich einfach verwendet habe.

Hier der Link: http://larper.ning.com/profiles/blogs/der-fee-sche-matschblog-blutig-dreinschauendes-blut-wundschorf?xg_source=activity

TL;DR oder "Ne das Ning ist doof, da will ich nicht lesen!"

Man nehme:
- 1L Rote Beete Saft
- ca. 100gr Instant Kaffeepulver ( ganz grobe Angabe)
und wenns dickflüssiger sein soll bzw. man noch Wundschorf möchte: dunkler Soßenbinder (alles Andere macht es pink)

Das Kochen ist mehr als nur einfach. Man bringt den Saft zum kochen und schüttet vom Rest soviel rein bis das Blut die gewünschte Farbe und Konsistenz hat. Als Ansatzpunkt: Mein EE Blut war ohne Saucenbinder (Wer braucht schon Einkaufszettel... ::) )

Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Arnulf in August 13, 2013, 09:05:51
dankeschön! :-)

alternativ eignet sich auch stärke statt saucenbinder, um kleine ekelhafte klümpchen zu erzeugen oder bei ordentlichem rühren ebenfalls eine schönes konsistenz zu schaffen.
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Ira in August 13, 2013, 10:44:38
Wir geben zu der Rote-Beete-Stärkemischung immer noch etwas Zuckerkulör dazu.  :)
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Ira in August 25, 2013, 16:17:04
Auf Wunsch von Linda poste ich hier mal mein Kustblutrezept. Dafür muss ich ja keinen neuen Thread eröffnen. :)

Zutaten:

1/2 l Rote-Beete-Saft
1/2 l Wasser
Lebensmittelfarbe blau
Lebensmittelfarbe rot (optional, aber gut wenn man den Farbton nachkorrigieren will)
Zuckerkulör
Speisestärke

Wasser und Rote-Beete-Saft in einem Topf erhitzen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren (mit der Menge muss man experimentieren, fangt am besten mit 2 Esslöffeln an) und in das Wasser-Saft-Gemisch rühren. Dann kurz aufkochen und wieder abkühlen lassen. Dann mit der Lebensmittelfarbe die gewünschte Farbe anmischen. Macht das aber erst nach dem Abkühlen, da sich die Konsistenz der Brühe ja ändert. Der Zuckerkulör sorgt dafür, dass das Blut beim Antrocknen eine schöne braune Farbe bekommt. Ohne das Braun wird das Blut zu pink.
Ist das Blut zu flüssig müsst ihr nochmal Speisestärke zufügen und es wieder aufkochen.

Viel Spaß!
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Abbondio Veneri in August 25, 2013, 16:27:26
Danke für die Infos!
Wie sieht es denn mit dem Waschen aus? Rote Beete soll ja nicht wirklich leicht rausgehen...
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Ira in August 25, 2013, 19:27:58
Also ich hatte noch nie Probleme damit das raus zu waschen. Ein Freund hat das sogar aus einem weißen Frottee-Bademantel raus bekommen.  :)

Wo man nur ein bisschen vorsichtig sein sollte, ist mit den Lebensmittelfarben bevor man sie in die Bote-Beete-Mischung mischt.
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Ozar far Darhan in Juli 26, 2014, 12:24:48
Nathalies Zeug da schmeckt echt grauenvoll... :D

Habs grad mal gemacht, mal sehn wie es wirkt :D
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Salgen Hoyton in Juli 26, 2014, 12:28:35
Zitat von: Sylon Zeldaya in Juli 26, 2014, 12:24:48
Nathalies Zeug da schmeckt echt grauenvoll... :D

Habs grad mal gemacht, mal sehn wie es wirkt :D

Danke, jetzt weiß ich wieder, was ich tun wollte... mal den nächsten Supermarkt plündern...
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Hazika in Juli 26, 2014, 22:48:01
Ehrlich gesagt hätte ich bei diesen Kunstblutrezepten Hemmungen sie bei anderen einzusetzen. Rote Beete Saft mag aus einem Frottee Mantel rausgehen, aber Larpkleidung ist selten aus Manterial gemacht, dass dafür geeignet ist, mal in die Kochwäsche gestopft zu werden.

Bei den eigenen Sachen klar - wenn der Zucker nicht gerade Viehcher anzieht - die sollen ja eh dreckig werden.
Titel: Re: [How to] Yolohilds EE Kunstblut
Beitrag von: Johild/Rekja in Juli 26, 2014, 22:57:25
Was man mit dem Zeug macht ist ja jedem selbst überlassen.
Jemandem ungefragt was über die Kleidung zu kippen ist in meinen Augen eh immer eine schlechte Idee. Wasser mal ausgenommen.

Und was Viechzeug angeht: Habs schon oft benutzt und nie Probleme mit Viechern gehabt. Keine Wespen oder ähnliches.