Horden des Chaos

Bewerbungen => Bewerbungen => Bewerbungen 2015 => Thema gestartet von: Jamel in April 19, 2015, 18:08:23

Titel: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Jamel in April 19, 2015, 18:08:23
Hallo Zusammen.
Ich möchte beim Inseln der Macht im September mal auf die chaotische Seite der Macht schauen. Daher möchte ich hier mein Konzept vorstellen und sehen, was Ihr dazu sagt.

OT Infos
Wer bist Du?
Siggi
Wie alt bist Du?
32
Wo wohnst Du (Stadt/Region)?
München / BY
Larp Erfahrung
Seit 2014, einmal Wellen-NSC (tags Ork, nachts Untoter), einmal Persevant (Turney vom Einhorn), einmal DF-Kupfer (Ketzer kloppen ^^), einmal BauerGamer
Art der Bewerbung
Offen

IT Infos
Charaktername
Noch offen, Arbeitstitel der Sammler. Bin aber Fan von Aliterationen bei meinen Charakternamen, also wohl was mit S am Anfang
Hintergrundinfos
Abgedrehter Kultist. Inspiriert durch den unschuldigen Satz "Ein Chaos-Anhänger sieht zumindest ernsthaft befremdlich aus - im Idealfall beängstigend." im HdC Leitfaden.
Dazu ist mir als "Hauptklamotte" eine aus unterschiedlichfarbigen Streifen Stoff genähte Obergewandung in den Sinn gekommen, siehe meine künstlerisch wertvolle Zeichnung. Das wäre neben einer näherischen Herausforderung meiner Meinung nach sehr befremdlich anzusehen. Dazu eine weiße Maske mit Öffnungen für Mund und Augen. Das ist inspiriert durch den Film "Gladiator" mit dem Kampf mit dem Krieger mit Gesichtsmaske unter dem Helm. Ein agierender Mensch dessen Miene sich nicht verzieht hat irgendwie was.
Der Antrieb des Chars warum er sich dem Chaos angeschlossen hat soll sein, dass er von Emotionen fasziniert ist (und diese gleichzeitig mit seiner Maske nicht zeigt). Er ist überzeugt davon, dass starke Emotionen im Blut sind und holt nun Blutproben (siehe Messer) von Wesen in starken Emotionen, sprich verwundeten und sterbenden Wesen, traurige Wesen, fröhliche Wesen (könnte also auch passieren, dass er sich per Messer eine  Blutprobe holt wenn man gerade fröhlich zusammen trinkt, ohne Vorwarnung natürlich, sonst ist die Emotion nicht rein). Vielleicht war er ja mal Geburtshelfer und ist über die Erkenntnis übergeschnappt, dass neues Leben in der Vermischung von Schmerzen und Glückseligkeit der Frauen geboren wird, muss ich noch drüber nachdenken (evtl. mit euch).
Zu welchem Volk und Kult gehört dein Char?
Mensch, ich würde ihn durch die Suche nach Emotionen Richtung Slaanesh (wenngleich ohne Sex-Appeal) einordnen.
Welches Konzept möchtest du umsetzen?
Kultist der Emotionen sammeln und in seiner Sammlung bewahren möchte.
Fotos (je mehr um so besser)
Konzeptzeichnung:
https://onedrive.live.com/redir?resid=ae254b59fb8b621!140&authkey=!AGsViQ-IMeIGq4g&v=3&ithint=photo%2cjpg

Allgemeine Infos:
Bist Du hier als Gast oder willst Du Mitglied werden?
Primär mal Gast, ich möchte auf Inseln der Macht im September mal ins Chaos schnuppern und denke, dass ich hier die besten Rückmeldungen zum Konzept bekommen kann. Falls mir das taugt und ich euch tauge dann möchte ich für 2016 nichts ausschließen.
Worin schläfst du auf dem EE usw. (Zelt-Typ/Bezeichnung)?
http://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=3025
mit weißem Boden.
Gehörst du zu einer Gruppe? Bist du über eine andere Person an uns geraten?
Nope
Welche Conpläne hast du für das aktuelle Jahr mit der HDC?
Dieses Jahr keine, beim Inseln der Macht eben mal ins Chaos schnuppern.
Alles was du uns sonst noch erzählen willst
Ich glaub ich hab das meiste in den Hintergrund geschrieben, mal gespannt was nun kommt.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Anec/Aurelian in April 19, 2015, 18:26:42
Hallo und Willkommen im Forum,


Eine gute Idee, dir Tipps holen zu wollen. =)
Meine persönliche Meinung:
Ich würde dir von dieser Streifen Gewandung abraten, das sieht einfach nicht bedrohlich aus und erinnert mich eher an Sport-Trikots.
Mein Verbesserungsvorschlag wäre, nimm stattdessen ''geschlitzte'' bzw. ''zerhauene'' Kleidung, die ist typisch imperial, so würde man auch die ursprüngliche Herkunft deines Charakters erkennen und du kannst dennoch einen streifenartigen look erhalten, ohne dass es so Trikot-Mäßig aussieht.
Für das verstörende würde ich zusätzlich noch diverse Accecoires wie blutbespritzte Foltergeräte an Ketten oder abgeschlagene Gliedmaßen als Trophäen empfehlen.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Kreor in April 19, 2015, 19:33:17
Moin!

Na endlich mal jemand der so gut zeichnen kann wie ich und nicht mit nem (selbstgemalten) Artwork daher kommt!  ;D

Aber ich muss Aurelian zustimmen, bedrohlich /verstörrend wirkt dass so nicht.
Mich erinnert das eher an "Narren"...


... Wobei ich mir vorstellen könnte dass man eine Narrenklamote auch als Grundlage nehmen könnte und dann auf Chaos trimmen, durch dreck, blut, Runen, Löcher, o.ä...

(http://www.online-versand-2003.de/bilder_strecke/222104137.jpg)

mit gescheitem Stoff und dreck... vllt..



Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Aqsh Blutschild in April 21, 2015, 00:39:38
Zitat von: Kreor in April 19, 2015, 19:33:17

... Wobei ich mir vorstellen könnte dass man eine Narrenklamote auch als Grundlage nehmen könnte und dann auf Chaos trimmen, durch dreck, blut, Runen, Löcher, o.ä...


Also ich kanns mir nicht vorstellen.

Verchaoste imperiumsklammoten kann ich mir vorstellen.  Im prinzip reicht dir eine alte tunika und dafür eine vernünftige maske. Okrim hier im forum hat eine gebaut, vielleicht wäre das eine inspiration.

Das piecksen finde ich eine herrausfordernde idee, nimms mir aber bitte nicht übel wenn ich dir im affekt eine scheuer :-)
Ich bin manchmal kitzlig und hab dann meine reflexe nicht immer unter kontrolle
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Enosa Rel in April 22, 2015, 21:01:58
Weil mir langweilig war, hab ich ein Paar gruselige Clowns/Harlekins/Narren zusammengesucht.


(http://cdn.shockers.de/out/pictures/generated/product/1/350_600_75/17777-Twisted_Joker-Joker_Maske-Clown_Maske-Gaukler_Maske-Hofnarr_Maske-Joker_Kostuem-Clown_Kostuem-Halloween_Maske-Grusel_Joker_Maske.jpg)


(http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files//styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/american-horror-twistyclown.jpg?itok=ljwxp1Pg)


(http://www.gif-bilder.de/weblog/wp-content/uploads/2009/08/verrueckter-clown.jpg)

(http://www.bilder-upload.eu/thumb/39ab40-1429729525.jpg) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=39ab40-1429729525.jpg)


(http://wl.static.fotolia.com/jpg/00/26/92/46/400_F_26924650_6zSdg5xfPORYQBO2T9maKizrf41kO8lL.jpg)

(http://image.hdstockphoto.com/pics/previews/c27/dark-fantasy-scary-creepy-spooky-evil-fangs-makeup-clown-faves-eyes-pov-art-cartoon-photography-27850-photographyup-1169843.jpg)

Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Jamel in April 22, 2015, 22:28:54
Hi,

ein paar Antworten kommen ja schon mal, dass die Gewandung etwas Clownesk aussieht hab ich mir auch schon gedacht gehabt (wobei Clowns auch gruselig sein können, siehe "Es" bei Steven King). Was ich gerne erreichen würde wäre folgenden Satz im Slaanesh Guide in meiner Kleidung umzusetzen:

"lasst eure Mitspieler erleben, dass ihr vollkommen irre seid und eure verdrehten Sinne nur noch widerwärtige und abstoßende Werke erschaffen"

Steht beim Abschnitt Künstler.

Die Slaanesh-Gewandungen, die ich auf Bildern gesehen habe sind eben recht "geordnet" im Sinne von Symmetrisch und recht klar abgegrenzte Elemente. Da habe ich mir eben Gedanken gemacht, wie man eine in sich verstörende Gewandung schaffen kann, ohne sich mit Kunstblut und Gliedmaßen zu überschütten. Das kann dann ja noch dazu kommen, eine schön gebrauchte Arbeitsschütze würde sich ja noch gut machen. Schließlich möchte man beim Sammeln von emotional aufgeladenem Blut nicht selbiges über die gute Kleidung spritzen...

Wurde denn schon mal so ein Slaanesh-Künstler bespielt?
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Lucan in April 22, 2015, 23:59:27
Die Clowns mögen finster aussehen, haben mmn aber nichts mit Warhammer zu tun. Denke das geht ein bisschen in die falsche Richtung
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Kreor in April 23, 2015, 08:32:54
Wenn ich so drüber nachdenke hat Lucan recht!

"bunte und wirre Klamoten" erinnern an Clowns oder Narren, diese kann man bestimmt auch irgendwie verstörend hinbekommt, aber der bezug zu Warhammer fehlt total.

Die Frage ist: wie erkennt man einen Slannesh Anhänger abseits von der Symbolik?

Brainstorming:

- Pink
- (zuviele) Titten
- Dekadentdetailierte Rüstungen
...
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Lucan in April 23, 2015, 11:05:43
ZitatDie Slaanesh-Gewandungen, die ich auf Bildern gesehen habe sind eben recht "geordnet" im Sinne von Symmetrisch und recht klar abgegrenzte Elemente.

Eine gewisse Ordnung muss einfach drin sein, sonst wirkt die Klamotte am Ende nicht.

Auf deiner Zeichnung sind bspw. zuviele Farben drin, zwei pinktöne, gelb und schwarz mit gleichem anteil. Dh. deine Klamotte hat vier Hauptfarben... das wirkt einfach nicht. Du solltest dich für eine (ich persönlich finde 2 schon zu viel, ist aber möglich) Hauptfarbe entscheiden und diese mit anderen Farben aktzentuieren. Auch schwarz als Hauptfarbe ist übrigens durchaus möglich und empfehlenswert, weil wir keine lichten Charaktere bespielen. Wenn du jetzt die komplette Klamotte pink machst sieht das in der Regel auch wieder komisch aus...

Ansonsten was das unsymetrische angeht... in wieweit man das im Schnitt der Kleidung umsetzen kann... keine Ahnung, sorry. Das müsste man mal sehen um sich da eine Meinung bilden zu können. Könnte klappen.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Ungwe in April 23, 2015, 11:57:30
Hi und herzlich Willkommen :)

Das ganze in eine art Clowns look zu machen finde ich ziemlich cool...
Nur muss man dafür sorgen, dass das ganze nicht lachhaft sonder ehr ziemlich krank und gestört aussieht... :)
Aber du kann genau so toll zeichnen wie ich :D Daher muss man erst mal auf erste Ergebnisse warten :P
Ich habe im Internet mal nach ein paar Ideen geschaut....
http://de.forwallpaper.com/wallpaper/evil-clown-282379.html

http://fc02.deviantart.net/fs71/i/2012/108/1/3/royal_shaco_the_dark_clown_ver_by_lazycat2727-d4wkind.jpg

http://funofart.com/wp-content/uploads/2013/02/weird-and-scary-clown-artworks-21.jpg

Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Ozar far Darhan in April 23, 2015, 12:07:48
Willkommen ;)

Erstmal find ich den Antrieb deines Charakters ziemlich gut. Das kann viel Spiel schaffen.

Die Farbkombi du da gepostet hast find ich ehrlich gesagt... unschön, und passt denk ich so gar nicht zu den anderen Slaaneshies, wie den beiden hier:
(https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10922447_837177379658853_6249539059918705764_n.jpg?oh=f1d16a20f5c3872534379a65ef249a0d&oe=559B4754)

Man sieht das die primären Farben, lila und schwarz mit goldenen Akzenten sind. Sowas an ein Harlekin-Kostüm kann denk ich ziemlich gut sein, dazu eine Maske mit nem diabolischen dauergrinsen. Das ganze extrem verranzt mit blutflecken.

Von der Gewandung her dan sowas:
(http://coolvibe.com/wp-content/uploads/2011/08/Portrait-Raphael-Boyon-Jester-992x1537.jpg)

Halt das es nicht so sehr nach Karneval ausschaut. ;)

Ansonsten was Ungwe sagt.

Btw, wenn du so nen Harlekin spielst, solltest du find ich auch jonglieren und Saltos schlagen können. ;)
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Toria dan Bara in April 23, 2015, 23:35:55
Hallo und willkommen, erst einmal.

Ich finde deine Idee gar nicht schlecht.
Nicht wenige Leute finden "Clowns" ohenhin gruselig, wenn man das noch auf die Spitze treibt, wird das schon.
Wie meine Vorredner schon erwähnten: Dunkel muss sein. Ruhig bunt, aber in den Slaaneshfarben. Lila, schwarz, ein dunkles Pink, gold. Dann ruhig alles schön verranzen und abtragen, eine fiese Harlekinmaske mit ewig grinsendem Gesicht (am besten Blut verschmierte Maskenränder, so dass man bei der Bestrachtung schon mal eine Idee bekommt, dass die Maske kein modischer Akzent ist) und der Rest ist Performance.

Ich könnte mir vorstellen, ein Duellist mit Messern, der seinen Duellpartnern die Nerven raubt, weil er sie verhöhnt indem er mittendrin Piruetten dreht und rumhampelt, ist reichlich verstörend.
Oder wie wäre es überhaupt Pantomieme?
Also wenn du dich nicht mit Worten artikulierst. Natürlich würde dies eine Herausforderung ungeahnten Ausmaßes darstellen, denn wenn man it "stumm" ist, muss man das erst einmal durchhalten.

Slaanesh kann manchmal sehr anstrengend sein, weil (das ist jetzt meine Meinung) wir uns wenig hervorheben, wenn wir "nur" die bekannten Plattenschweine sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere "Gegen/Mitspieler" genau diese Erwartung einer andere Art an uns haben.
Ich red nicht von den halbnackten bis nackten Dämonetten, sondern von dem Gezücht, dem man ansieht, dass es mindestens einmal zuviel an den Süßigkeiten geknabbert hat.

Kloppen kann die Lichtiseite sich genug mit allem möglichen, von uns (HDC allgemein) erwarten sie noch mehr. Noch irgend eine Interaktion.
Und von den Slaaneshies erwarten sie, dass wir sie mit irgend einem kranken Scheiß überraschen. Die warten so lange damit uns umzuhauen, bis wir die Gelegenheit hatten ihnen mindestens ein fassungsloses Kopfschütteln zu verpassen.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Cyriel in April 24, 2015, 00:04:01
Herzlich willkommen.

Für mich klingt das Konzept gut. Ein paar persönliche Meinungen:

- Eine Maske halte ich für eine gute Wahl. Der Aufwand zum Aufrödeln ist gering (kein Schminken, kein Kleben,...) und der Entfremdungseffekt ist ziemlich gut. Eine geeignet gewählte Maske läßt sich auch bequem tragen. Ich würde dir stark empfehlen vor allem eine bequeme Maske zu wählen: Nicht zu schwer, an den Augen gut anliegend und lieber etwas zu viel als zu wenig ausgeschnitten, und im Idealfall Mund und Nasenöffnung frei lassend.

- Mach dir Gedanken zu einem Farbschema, leg dich auf 2-3 Hauptfarben fest. (Paletton ist ein schönes Tool zum rumexperimentieren, oder schau die die anderen Slaaneshis an.) Asymmetrie ist meist ok, aber zu wilde/unentschlossene Farbwahl ruiniert Chaoskostüme viel eher.  Um bei deiner Skizze zu bleiben wäre etwa denkbar, die Kleidung hauptsächlich in Weinrot (von hell bis dunkel) und in Schwarz zu halten, und die Verzierungen wie Ränder oder Muster in Gold auszuführen. Statt Streifen wäre ein grobes Patchwork-Muster in den Hauptfarben denkbar. Das würde einerseits "einfach"/"kultistig" wirken, und könnte bereits einiges an Asymmetrie ins Kostüm bringen.

- Lass die Finger vom Clown-Äußeren, wenn die Figur keinen Clown-Charakter hat. So wie ich das verstanden hab ist die Rolle eher ein erlebnisgieriger Wissenschaftler, und eben kein Scharlatan, Scherzkeks, Narr, Possenreisser oder Entertainer. Gerade Clown ist ne ziemliche Schublade, die ich nur aufmachen wollte wenn es wirklich zum Charakter passt.

Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Jamel in April 26, 2015, 11:29:29
Danke für die Kommentare!

Diese Clown-Idee hat sich glaube ich etwas verselbstständigt. Ich gebe zu, ein Slaanesh Harlekin der mit Flick Flacks auf einen Gegner zu"stürmt" ist sehr cool, aber da wollte ich nicht hin. Cyriel trifft es ganz gut was ich im Kopf habe.

Als Zwischenfazit denke ich sind das die Eckpunkte, die für mich in den Kommentaren rauskamen:

Hintergrund & Motivation des Charakters:
Jemand der Blut sammelt um die darin enthaltenen Emotionen zu bewahren passt. Er möchte ja nur die Welt zu einem besseen Platz machen (in dem die Emotionen nicht verloren gehen oder die wahre Natur der Emotionen erforscht wird [falls er mehr Forscher wird]), die (lichti) Welt versteht ihn jedoch nicht und findet den Charakter darurch böse und umhauenswert.
Ich finde eigentlich diese Idee, dass er als Geburtshelfer gearbeitet hat und das Zusammenfallen von neuem Leben, Schmerz, Freude und manchmal auch Tod (im Fantasyhintergrund dürfte Säuglings- und Müttersterblichkeit ja noch etwas höher liegen) seinen Verstand über die Klinge hat springen lassen recht reizvoll. Frage an euch: Denkt ihr, dass so eine IT-Story die Leute OT stören könnte? Geburt und Tod sind ja mit das emotionalste...

Maske:
Eine Maske scheint eine gute Wahl der Entfremdung zu sein. Ich habe jetzt aber weniger an eine clowneske Maske gedacht, eher an eine emotionslose, siehe "Gladiator".
(https://aneremia.files.wordpress.com/2014/04/gladiator-helmet-2000-t1.jpg)
Meine momentane Idee wäre eine Pappmaché Maske in weiß (z.B. http://www.amazon.de/RAYHER-8107400-Pappmach%C3%A9-Maske-Gesicht-21x14/dp/B004OWRSP0/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1428948121&sr=8-20&keywords=pappmache+maske), die eben noch wirklich weiß bemalen und dann evtl. einfach an eine schwarze Sturmhaube annähen. Wäre einfach an- und auszuziehen und es gibt kein sichtbares Halteband um den Hinterkopf rum. Die Sturmhaube gibt dann auch einen Abschluss unter den Kragen der Torsogewandung und unter eine an der Gewandung seiende Kapuze oder Gugel/Kultistenhaube. Wisst ihr wie sich Pappmaché mit Schweiß im Sommer verträgt? Unter Latexmasken schwimmt man ja eher...

Farbschema:
4-Farben Streifenlook ist zu viel Farbe und erinnert wahlweise an Fußballtrikots oder Clowns, also das nicht. Konzentrieren auf wenige Farben, z.B. Grundfarben Schwarz und Lila und akzetuieren mit evtl. Weinrot und/oder Gold. -> Schaut ruhiger und düsterer aus und als Chaot ist schwarz nicht illegal (woran man sich beim Chaos alles gewöhnen muss...).

Gewandung:
Asymmetrie ist durchaus in Ordnung, aber es sollte nicht an einen Clown erinnern (siehe Farben). Da muss ich mal noch drüber nachdenken, was ich da gerne hätte. Aber ich denke oben drüber eine abgeratzte ehemals weiße Arbeitsschürze passt gut dazu, ist schließlich ein blutiges Handwerk bei dem der Blutsammler von Welt nicht seine gute Kleidung unnötig verschmutzen möchte (wie bei einem Metzger halt).

Ausrüstung (zwar bisher nicht thematisiert, aber passt irgendwie rein):
Sollte praktisch und zum Zweck des Sammelns geeignet ein. Daher auf jeden Fall Gürtel + Messerscheide + Messer und eine Tasche oder etwas ähnliches um Glasfläschchen mit Kunstblut als Proben aufzubewahren.
Von seinem Hintergrund her würde es meiner Meinung nach auch Sinn machen wenn er noch ein paar Verbände dabei hat und auf dem Schlachtfeld Erstversorgung machen kann (-> Unterstützungsfunktion für die Gesamtgruppe), denn ein totes Wesen hat keine Emotionen zum sammeln, ein verletztes Wesen, dass man kunstvoll gerade so vor dem Tod bewahrt, ist eine verlässliche Quelle von Schmerz und Verzweiflung. Und ich finde es auch recht geschmeidig als Chaot jemanden zu versorgen und am Leben zu halten damit das Wesen weiter Schmerzen und Qualen verspürt als dem Wesen lichti-mäßig als Gutmensch helfen zu wollen (vorausgesetzt solche IT-Motivationen unterliegt nicht der Gefahr von OT Ablehnung). Dazu dann noch ein guter Wasservorrat (IT: Verlängerung des Lebens/ der Qualen, OT: Versorgung von armen Plattenschweinen bei denen eine Wasserflasche nicht so richtig zum Stil der Ausrüstung passt).

Und immer her mit weiteren Kommentaren/Gedanken! :)
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Lucan in April 26, 2015, 11:58:48
Wir haben hier ein paar sehr begabte GFK Leute am start....wäre das keine alternative für pappmache?
Ich zb härte dir Pepakurateile zum selbstkostenpreis, Falten und Schleifen musst du dann allerdings selbst.
Das Pappmache wird sich vermutlich zerlegen, ich schätze selbst mit Plastikmasken wirst du da bessere Ergebnisse erzielen.

Grundsätzlich finde ich die Maskensache aber für Slaanesh ne gute Idee... Auch Kindermasken wie hier beim Spiegelritter empfinde ich als gutes Konzept... wenn man das ganze ein bisschen anpasst.

(http://th09.deviantart.net/fs70/PRE/f/2014/259/5/a/looking_glass_knight_by_narox22-d7zeh8r.jpg)
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Cyriel in April 26, 2015, 12:27:20
Was gut zu funktionieren scheint sind Masken aus verleimten Stoffschichten. Siehe u.a. Inazea.

Persönlich glaub ich, dass du immer noch unterschätzt wie heiss es werden kann. Den Maskenriemen stört nachher niemand. Aber ne Sturmhaube macht halt gut warm, eine Maske die über die Atemöffnungen reicht ebenso.

Klar geht das irgendwie, siehe Sylon, Skaven, Orks etc. Aber körperlich ist das ziemlich anstrengend.

Die halbsotolle Maske, die ständig getragen wird, macht halt mehr her als das Supermodell, dass nur 4h am Tag getragen wird.

Wenn das Tragen nach einigen Minuten daheim in der Wohnung schon unangenehm wird, kanns gut sein dass du auf Con keinen Spass damit haben wirst.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Jamel in Mai 03, 2015, 20:30:00
So, mal wieder den Meistermaler rausgelassen...

https://onedrive.live.com/redir?resid=ae254b59fb8b621!142&authkey=!ACDIVXZiQb0ABN4&v=3&ithint=photo%2cjpg (irgendwie bekomme ich das einbetten mit dem OneDrive-Link nicht gebacken...naja...)

Farben auf die Hauptfarben schwarz und lila reduziert, mit einem goldenen Slaanesh Symbol auf der Kultistenhaube.
Für den Verlauf der lila Bänder habe ich mich von seiner Vorstellung inspirieren lassen, dass das Blut Emotionen transportiert und Schmerz und Lust Leben gebären (kurzversion). Daher laufen die Bänder in einem in sich geschlossenen Kreislauf, der die Herz und Schamregion miteinander verbinden (als Quellen/Lokalisationen der größten Emotionen). Dazu noch ein lila Slaanesh Symbol in die Mitte, weil es da so schön hinpasst (oder auch Mystischer: weil Slaanesh zwischen den Quellen von Schmerz und Lust ist).
Da es sich durch den Verlauf der Bänder angeboten hat habe ich Arme und Brustregion frei gelassen, macht das ganze nochmal Slaaneshiger finde ich.
Ganz links wäre er dann noch in Arbeitskluft mit einer Umhängetasche (für Proben etc.) und Messer zu sehen.

Ich bin auch über ein Bild gestolpert, das das Konzept mit der Maske und Schürze ein bisschen verdeutlicht:
(http://www.online-versand-2003.de/bilder_bw/93650.jpg)
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Toria dan Bara in Mai 04, 2015, 15:50:30
Ekelhaft! !

Und das mein ich im positiven Sinn.
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Kreor in Mai 04, 2015, 20:40:03
(https://bn1306files.storage.live.com/y2mLZB7wppUf5F3hBT6-WQGsTrmOyGExwvzOPva_UxVybb_BiKJvOp2hB1Ba1EZQ-0qu0AA3HX8YwQV2J8z0x3BIpg6KZPAxAkBPf3xHXidvcNFVnIIMI1zyWkJBYszyyrhsF1KrgqvgBDDQhVV6wICMw/Chaos%20Konzept%20der%20Sammler%20II%20kl.jpg)

Meinste so?
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Jamel in Mai 04, 2015, 21:17:45
Jepp, merci!
Man ist halt nicht in allem begabt :-)
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Shikras/Vuulgrid in Mai 05, 2015, 11:35:50
https://picasaweb.google.com/m/zoom?uname=108974972315889210972&aid=5987982740946411969&id=5988037347956374498&viewportWidth=320&viewportHeight=416

Masken
https://picasaweb.google.com/m/zoom?uname=108974972315889210972&aid=5953448186825921233&id=5953448243061945010&viewportWidth=320&viewportHeight=416

klamotte als Inspiration
Titel: Re: Arbeitstitel "Der Sammler" Slaanesh
Beitrag von: Kreor in Mai 05, 2015, 12:54:20
"Seite nicht gefunden"