OT Infos :
Mein Name ist Hendrik Hoffstadt.
Ich bin 22 Jahre alt.
Ich wohne in Loope ( 51766 Engelskirchen , Staadt 19a )
Larp Erfahrung :
Erst 2 Cons , bastel aber schon länger und bin über die zweite Con an die HdC gekommen.
Art der Bewerbung :
Offen.
IT Infos :
Ich Spiele einen Slaaneshdrucchii
Hintergrundinfos :
Meine Char ist dem Ruf des dunklen Prinzen gefolgt und dient als Wächter von Hohepriesterin Hadyirah Sheth'iarstil . Wenn die Gruppe der Meinung ist , dass ich meine Sache gut gemacht habe werde ich meinen Char selbstverständlich ausbauen und eigene Klamotten anfertigen .
Allgemeine Infos:
Ich möchte Mitglied werden .
Ich schlafe in einem Zelt .
Ich gehöre zu den Kindern der Ekstase , die ich auf meiner 2. Con kennen gelernt habe und über die ich auch an die HdC gekommen bin.
Am liebsten würde ich dieses Jahr mit Larp richtig beginnen und deswegen oft an Cons teilnehmen , wo die HdC vertreten ist .
Meine Ausrüstung sind zurzeit noch aus dem Fundus der KdE , deswegen auch noch keine Bilder .
Hallo Hendrik.
Ich bin dein Coach hier und helfe dir bei deiner Bewerbung.
Ich hoffe dir passt meine alte Klamotte ^^. Was noch fehlen wird ist der Gürtel/die Schärpe. Die werden wir aber noch schneidern ^^
Wenn du Fragen zum Basteln hast, kannst du mich Jederzeit anschreiben.
MfG Salgen/Jerome
Hallo Jerome ,
danke das du dich so schnell gemeldet hast .
Wegen der Gewandung mach ich mir keine sorgen und ich denke wenn wir uns zum Basteln ein paar mal treffen kriegen wir denn schwierigen IT - Teil auch schon hin .
Gruß Hendrik
Willkommen ;)
Hi Phil
Willkommen bei den Horden.
Moin und willkommen!
Willkommen =)
Wir bekommen euch schon noch ready fürs ZDL müssen uns nur etwas ranhalten =)
wie gesagt , wir könnte ja auch mal in der Woche vorbeischnein .
Wilkommen,
Ich denke dirch Salgen ,Aurelian und co. werden dir schon gut unter die Arme greifen.
Bitte bedenkt das die Gewandungen zeitnah fertig sind, so dass wir genügend Zeit haben um ein go zu erteilen.
bzw das genügend Zeit für Anpassungen bleibt.
Alles klar Rabenvater , ich werd mir mühe geben
Hendrik war auch am Wochenende da und wir haben ihn mal als Druchii aufgerödelt, hier sind die Ergebnise:
(http://www11.pic-upload.de/thumb/18.05.15/7pxaiea2ca78.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27079292/IMG_0474.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/18.05.15/fvrrko17j9bs.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27079290/IMG_0482.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/18.05.15/34mybyllr7e9.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27079291/IMG_0483.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/18.05.15/1t9ochvnsycv.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27079304/11301477_826590410768147_762738612_n.jpg.html)
To Do:
-Schärpe verzieren
-Ketten an die Schärpe
-> Gebamsel an die Ketten
Weitere Verzierungen auf den Rüstungsteilen sind noch in Arbeit.
Grund Gewandung und facemod passen mMn.
Deko und Verzierungen fehlen noch. Habt ihr aber ja auf der to do Liste.
Was mir persönlich nicht so gefallen mag:
Die Haare sehen iwie komisch aus. Ggf mit ner Art reif arbeiten?
Das Fell sagt mir bei Druchi generell nicht zu.
Stimme Shikras zu.
Die Haare sind mir für einen Druchii viel zu Bad Hair Day mäßig. Und das helle Fell (Fell überhaupt) passt einfach nicht. Wenn es ein dekadenter schwarzer Pelz wäre, in Form eines Mantels.... (es wird ja auch mal kalt und trotz allem bist du ot ja immernoch ein Mensch ;)) aber das wäre für den Anfang ein wirklich teures Vergnügen, also verzichte besser aufs Fell.
Ansonsten hast du das passende Äußere für einen Druchii, das macht schon einmal vieeeel aus. So im sinne von hagere Züge.
Untestütze die Personen über mir, Fell und Haare sind beides überarbeitungswürdige Sachen. Ansonsten wären für die typische Druchiioptik Schulterpanzer echt was cooles. Das sie günstig und gut gehen hat Jerome ja gezeigt.
Definitiv fehlt natürlich auch noch eine Zivilgewandung.
Aber vom Grundsatz gefällt mir schon sehr gut was ich sehe.
Also ich würd mir ja mehr "schnörkel" auf der Rüstung wünschen - wirkt im Moment noch sehr leer und vorallem durch die Form und das bisschen abgeplatzes wirkt es sehr wenig "elfisch"
Alles Klar , danke für das feedback .
Ich werde versuchen in nächster Zeit :
- Eine eigene Perücke zu beschaffen
- Die Rüstung neu zu lackieren und verzieren
- Das Fell bleibt weg
- Wie erwähnt die Schärpe machen
- Gebamsel auftreiben
Schultern wären natürlich geil , aber aus Zeit- und Kostengründen , würde ich die aus Worbla mache und das ist ein Material mit dem ich vorher noch nicht gearbeitet habe , weswegen ich nicht weiß wie schnell ich damit vernünftige Schultern zaubern kann
Also wenn du künsterlich nicht Zwei linke Füße als Hände hast is das kein Problem. Worbla hat ne seeeeehr einfache und gute Lernphase.....gibt nicht viel zu beachten, am besten mal hier im Forum Gryndal oder Bijan anschreiben, haben beide viel damit gearbeitet und die können dir da sicher weiterhelfen.
Also. Die Schultern bekommst du von mir, meine alten mit den Klingen dran, wie auf meinem Avatar-Bild zu sehen.
Als guter Shop für Perücken hat sich dieser hier bei Ebay herausgestellt: Kalz Shop (gerade funktioniert Ebay nicht bei mir, füge später einen Link dazu ein).
Was du noch brauchen könntest, auch wenn es was schwer ist: Einen Gambi mit Kettenrock und Kettenärmeln. Hergestellt habe ich meine Kombi aus diesen zwei Produkten: Gambi-Weste (https://www.mytholon.com//product_info.php?products_id=3147&cPath=1_99&osCsid=1495ecf4dc02dd1a8a37d4bbc24c1688) und diesem Kettenhemd (https://www.mytholon.com//product_info.php?products_id=3755&cPath=&osCsid=1495ecf4dc02dd1a8a37d4bbc24c1688). Ja, es ist schwer und ja, es macht erstmal ein bisschen Arbeit, aber ich finde es lohnt sich.
Die Schärpe hattest du schon angesprochen, kommt ja noch. Achte nur darauf, dass du die nicht zu lang machst und du hinterher beim Renne über die stolperst.
Worbla:
Worbla ist ein tolles Zeug. Der Nico (Gryndal (http://www.horden-des-chaos.de/forum/profile/?u=6)) kann dir da deutlich mehr erzählen, als alle anderen hier zusammen.
Von meiner Seite aus nur so viel: Ich würde die Verzierungen auf der Rüstung eher aus Worbla machen, als aus Leder. Warum? Weil Worbla im Gegensatz zu Leder keinerlei Pflege mehr braucht, nachdem es auf der Rüstung angebracht wurde. Leder darf nicht nass werden, weil es sonst brüchig wird und irgendwann reißt. Egal wie gut du das Leder einfärbst mit "Hammerite Gold": Das Wasser wird immer einen Weg finden. Daher rate ich dir eher zu Worbla als zu Leder. Beides funktioniert, aber für mich hat Worbla ein paar mehr Vorteile gegenüber Leder-Verzierungen.
Ich weiß nicht, ob der gute Croc (http://www.horden-des-chaos.de/forum/profile/?u=117) hier aus dem Forum noch Worbla vertreibt. Ansonsten kannst du ihn ja einfach mal anschreiben und fragen, ob er noch was hat, dass er dir verkaufen würde.
Für die Verarbeitung brauchst du lediglich eine Heißluftpistole, eine Schere und Backpapier. Als Finish empfehle ich dir Polysterharz oder Füllspachtel (http://www.amazon.de/PRESTO-F%C3%BCllspachtel-250g-prestolith-plastic/dp/B004TTKDWS) (für Holz und Kunststoffe).
Als Farbe für die Verzierungen empfehle ich dir a) "Hammerite Metall Schutzlack Gold glänzend (http://www.obi.de/decom/product/Hammerite_Metall-Schutzlack_Gold_glaenzend_250_ml/5689591)" oder wenn du weniger giftige Farben und Lösungsmittel nutzen willst b) "Feine Acrylfarbe Bronze 940 (http://www.nanu-nana.de/Dekoration/Malereibedarf-oxid/Acrylfarbe-bronze-130-ml.html)" aus dem Nanunana. Vorteil der Acrylfarbe ist, dass du um die Pinsel auszuwaschen nur Wasser brauchst und kein Terpentin-Ersatz oder Nitro-Verdünnung. Dafür musst du zweimal drüber pinseln.
Um das Gold etwas zu altern, holst du dir aus dem Baumarkt oder aus dem Discounter, die billigste schwarze Abtönfarbe, die du finden kannst. Und einen groben Auto-Schwamm. Ich nutze einen von Nigrin (https://www.nigrin.de/de/produkte/nach/produkt/nigrinjumbo_autoschwamm), aber du kannst natürlich jeden anderen groben Schwamm nutzen.
Auf das fertig ausgehärtete Gold gehst du mit einem Pinsel schwarzer Abtönfarbe (unverdünnt) drüber und tupfst anschließend solange mit dem Schwamm die schwarze Farbe ab, bis du den gewünschten Grad der Alterung erreicht hast. Das erfordert ein wenig Try&Error, lohnt sich aber. Anschließend versiegelst du das ganze mit einem seidenmatten Klarlack, um die Abtönfarbe gegen Wasser zu schützen.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Basteln. Solltest du weitere Hilfe benötigen, schreib mich einfach an.
MfG Jerome
Willkommen bei den HdC!
Deine Klamotte sieht schon feini aus ;D
Viel Spaß beim weiteren Basteln! ;)
hach, den kennt man doch. Willkommen und viel spaß beim basteln :P