Hallo alle miteinander,
OT Infos
Wer bist Du?
Wie alt bist Du?
Wo wohnst Du (Stadt/Region)?
Larp Erfahrung
Oben aufgeführte Punkte beantworte ich lieber im Fließtext. Ihr wollt ja wissen wer ich bin und mich nicht steckbrieflich suchen.
Art der Bewerbung
offen
Ich bin Maggie, Jahrgang 83, und wohne studienbedingt in einem Kaff bei Jena, stamme ursprünglich aus Bayern.
Aktuell bin ich in der Staatsexamensphase meines Lehramtsstudiums Kunst/Deutsch und habe einen Abschluss in Germanistik und Erziehungswissenschaften. Davor habe ich eine Lehre als Modenäherin absolviert und einige Zeit in diesem Beruf gearbeitet. In der Kunst sind meine Spezialgebiete Renaissance und Futurismus. Wobei die Renaissance nördlich der Alpen genau dem Zeitraum entspricht, an den sich das WH-Imperium anlehnt, was für mich und sicherlich viele andere auch die Grundlage ihrer Charaktere bildet. Scheut euch also nicht mich nach guten Abbildungen, etc. zu fragen.
Ich larpe seit mittlerweile 8 Jahren und habe dabei so manche Rolle übernommen, die ich im einzelnen gar nicht alle aufführen kann und möchte. Mein Hauptcharakter war lange Zeit mein Ork, den ich im Grat u Murdur bespielt habe. Dabei handelte es sich um einen einfachen Minenarbeiter aus Moria, der sich zum Priester des Balrog hochgedient hatte. Einige von euch kennen sie vielleicht noch von eurem ersten HdC-Lager auf dem Drachenfest, da war ich mal mit ihr zu Besuch und man hat mir eine kleine IT-Vorstellung der verschiedenen Götter und Kulte präsentiert. Andere kennen mich vielleicht eher aus dem Larper.ning, das ich mitadministriere. Von meiner Sigmarpriestrin gibt es noch ein lustiges Video (https://www.youtube.com/watch?v=h2v74-HWugI) falls euch das interessiert.
Auch das Imperiumslager habe ich einige Zeit unterstützt, wobei ich einige Bastelarbeiten kleinerer und größerer Natur angefertigt habe. Selbstverständlich würde ich mich auch an der Deko für das Chaoslager einbringen. Aktuell habe ich bereits einige ,,hübsche" Ideen dafür parat.
Somit habe ich sowohl Erfahrung mit Warhammer, als auch mit der Darstellung böser Charaktere im LARP. Das Chaos selbst konnte ich bisher leider nie aktiv bespielen, da mir eine passende Gruppe fehlte, da es nicht leicht ist Leute zu überzeugen Slaanesh zu bespielen. Dieser erfordert nun einmal extrem viel Aufwand und beinhaltet auch Kosten, die nicht sofort überschaubar sind, wenn es meinen Vorstellungen gerecht werden soll. Von daher habe ich alles, was ich bereits für diesen Charakter produziert hatte unters Volk gebracht und meinen lang gehegten Wunsch (immerhin beschäftige ich mich seit 12 Jahren immer mal wieder mit den Chaosgöttern) zurück gestellt und auf eine passende Situation gewartet. Die hat sich nun endlich ergeben und die Wahl fiel auf Tzeentch, der deutlich einfach darstellbare Charaktere bereithält als Slaanesh das tut.
Mein Trupp und ich sind also keine Win-Team Joiner, die nur wegen der B-Note zu euch wollen :) Wir sind es gewohnt dichtes IT-Spiel zu haben und hoffen, dieses bei euch zu finden und es mit unseren Mitteln bereichern zu können. Einzige Schwierigkeit, ich muss den Angeboten des Imperiums gegenüber hart bleiben, aber mal ehrlich: Das kann ich auch noch spielen, wenn ich alt bin und es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr unter einer Vollmaske aushalte ;)
IT Infos
Wir befinden uns in der heißen Phase der Planung und müssen uns noch auf genaue Farben und Materialien festlegen um ein einheitliches Bild abzugeben. Der gemeinsame Hintergrund von David, Nele und mir müsste in einem anderen Bereich beschrieben werden, damit es hier nicht noch verwirrender wird, als es durch die ,,Wall of text" sowieso schon ist.
Charaktername (inkl. Titel)
Magistra Ismeria Hullheimer
Hintergrundinfos
Es wäre schön, wenn es einen Bereich geben würde, in den ich den kompletten Hintergrund einstellen kann (vielleicht ist das ja im geschlossenen Bereich möglich?)
Es handelt sich um eine Himmelsmagierin, die auf ihrer Wanderschaft vom rechten Weg abgekommen ist (im wahrsten Sinne des Wortes). In der felsigen und kargen Landschaft in der Nähe der kreischenden Hügel brach sie zusammen. Die sonst so eisern im Zaum gehaltene Magie begann sie zu umströmen und am Leben zu halten, bis sie von Mitgliedern der Kabale gefunden wurde. Nach langen Verhören und magischen Untersuchungen durfte sie wieder ihrer Wege gehen und sie begab sich auf den Gipfel eines Berges um dort den Winden der Magie zu lauschen,....
Ja so geht das jetzt noch ewig weiter und ich unterbreche einfach an der Stelle, weil ich darauf hoffe, dies mal ausführlicher beschreiben zu können.
Zu welchem Volk und Kult gehört dein Char?
Mensch (Imperium) / Tzeentch
Welches Konzept möchtest du umsetzen?
Tzeentchmagier (Spezialgebiet: Orakel und Ritualmagie) zusammen mit den Charakteren von David und Nele
Fotos (je mehr um so besser)
Folgen noch, sobald ich mit dem ganzen Kram für das Imperium endlich mal fertig bin und die noch anstehenden Unisachen erledigt habe.
Ich werde mit den Masken beginnen, nebenbei Linothorax machen. Da könnt ihr gerne Prozessbilder haben, falls gewünscht.
Die Gewandung entwickelt sich selbstverständlich aus der Gewandung eines Himmelsmagiers, alles andere wäre unlogisch. Dazu nutze ich die Darstellung aus ,,Blood on the Reik". Weitere Anlehnungspunkte hole ich mir aus dem ,,Liber Chaotica -Tzeentch". Herje, das ist gerade mal wieder Eulen nach Athen tragen. Der Rest muss dann eben durch Artworks und eigene Fantasie gedeckt werden.
Das Konzept sieht aktuell wie folgt aus (schön, dass das hier ein geschlossener Forenbereich ist, ich poste in öffentlichen Bereichen niemals GW lizenzierte Bilder, man will sich ja nicht unglücklich machen):
https://www.dropbox.com/s/i9fbnuk6lffbj9k/Gewandungskonzept%20Maggie.pdf?dl=0
Allgemeine Infos:
Bist Du hier als Gast oder willst Du Mitglied werden?
Mitglied
Worin schläfst du auf dem EE usw. (Zelt-Typ/Bezeichnung)?
Muss noch geklärt werden, als IT-Zelt werden wir wohl eine Jurte nutzen
Gehörst du zu einer Gruppe? Bist du über eine andere Person an uns geraten?
Ich werde zusammen mit David und Nele spielen.
Über eine andere Person...naja, ich erinnere mich noch als Mor'Amroth, Velekor und noch ein paar andere mich mal auf das Chaos angesprochen haben, aber das ist Jahre her.
Zuletzt bin ich dann auf Mor'Amroth zugegangen und habe ihn ein bisschen zur Lagersituation ausgequetscht, da ich nicht noch einmal ein ähnliches Desaster erleben wollte wie im OHL, worüber ich aber an dieser Stelle nicht weiter schreiben möchte.
Welche Conpläne hast du für das aktuelle Jahr mit der HDC?
Ziel ist erstmal das EE 16. Mal sehen wie die Gewandungen vorangehen.
Alles was du uns sonst noch erzählen willst
Habe ich oben alles eingebaut. Außer vielleicht: Durch langjährige Erfahrung in der Erstellung von Gewandungen und anderem Larpzubehör und durch mein Studium der freien Kunst bin ich in Sachen Kritik recht genau geworden. Das klingt häufig etwas barsch, ist aber niemals böse gemeint. Spricht man mich darauf an, bin ich auch gewillt sehr konkrete Anleitungen zu geben, Artworks einzustellen oder Zitate aus WH-Büchern zu bringen, die der Verständlichkeit und Logik meiner Argumentation dienlich sind und dem Betreffenden meine Kritik veranschaulichen.
Was sind die, für die Bewerbung, wichtigen Kriterien:
-Facemod
Natürlich Vollmaske und Zähne von Dental Distortions (selber machen schaff ich wahrscheinlich nicht so bald)
-Lagerklamotte
Ich spiele den Charakter auch im Lager in seiner vollen Montur oder den wichtigsten Teilen davon. Sonst kann ich meine Immersion gleich wegwerfen.
-Bauernklamotte/Zivilklamotte
Der Charakter erhält eine ,,Tarnklamotte", die er über seine normale ziehen kann, damit er auch problemlos raus gehen kann.
Ansonsten habe ich noch die Kleidung einer Altdorfer Schreiberin, die ich mitnehmen werde. Ihr findet sie hier: https://www.dropbox.com/s/3qg65sg3krnh47q/Bauernklamotte.jpg?dl=0
Hallo und herzlich Willkommen im Stammlager der Jogginghosenfetischisten.....oder so ähnlich.
Solltest du Fragen oder Hilfe brauchst bei Bewerbung oder sonst irgendwas kannst du gerne Jorik, Shikras oder mich anschreiben wir sind deine Bewerbungsorgas und können dir bei dem Meisten helfen und wenn nicht wissen wir, wer es kann.
So nu zum eigentlichen:
Mich freut das wenn hier eine zweite Tzeentchgruppe entsteht, Variation tut den Horden eigentlich immer gut. Bisher klingt der Plan recht gut auch gut durchdacht, bin auf konkreteres gespannt.
Gruß Thomas
Willkommen bei den HdC :D
Ich hege sehr viel Sympathie für dein Konzept. Finds gut das du dich für den Wandler der Wege entschieden hast. ;D
Sehr cool
Hallo Maggie schön noch wen aus dem alten Ronkhaufen hier zu sehen!
Jo, schön, dass Du auch hier bist :)
Willkommen und viel Spaß.
Könnt ihr beide evtl. eure Threadnamen anpassen? :D Die gleichen sich aufs letzte Zeichen und ich wunderte mich schon, warum Faudach auf einmal Doppelposts setzt ;).
Ist einfach ein bisschen verwirrend
Geht ab :)
Willkommen bei den Horden!
Wie ihr sein keiner Winner-joiner?
Boar, da machen wir uns sone Mühe um auch mal Groopies abzufassen...
Spaß beiseite: viel Spaß beim Basteln.
Groupies werden noch zu Hauf kommen ;)
Spaß beim Basteln kann ich gut gebrauchen, der geht meistens irgendwann unterwegs verloren, vorallem wenn es nicht so fortschreitet wie ich mir das einbilde. Aber wird schon werden.
Herzlich Willkommen, ich bin sehr gespannt, was du/ihr an Gewandungen zaubert.
Gleich vorneweg mal eine Frage:
Gab es besondere Gründe eine eigene Warband gründen zu wollen?
Der von euch angerissene Hintergrund (imperiale "Abstammung", Vereinigung in einer Kabale) entspricht dem Hintergrund des "Pakt der Raben", der bereits existierenden Tzeentch-Warband. Einige Charaktere innerhalb des PdR weisen ebenfalls imperialen Hintergrund auf.
Kurz gefragt würde mich in ein, zwei Sätzen dargelegt einfach nur aus reiner Neugier interessieren, was für euer Gruppenkonzept charakteristisch ist, wodurch es sich vom PdR unterscheidet. Immerhin nehmt ihr damit ja eine Menge Arbeit auf euch, von Grund auf alles neu zu kreieren bezüglich Kultbereich, IT-Stellung innerhalb der HdC (nun gut, das ist je nach Geschmack Vor- oder Nachteil), etc. ; dazu kommt ja auch noch, dass ihr noch Mitglieder suchen müsst, da erst ab vier Mitgliedern eine eigene Warband gegründet werden kann :)
Zitat von: Arda in September 06, 2015, 20:05:33
dazu kommt ja auch noch, dass ihr noch Mitglieder suchen müsst, da erst ab vier Mitgliedern eine eigene Warband gegründet werden kann :)
Stimmt nicht mehr ganz. Drei Mitglieder sind vollkommen ausreichend.
@ Arda: Warum sie eine eigene Warband aufmachen wollen, steht bei Davids Bewerbungsthread in seinem zweiten Post. :)
Was die Anzahl der Mitglieder angeht, meine Sicht der Dinge, ohne das ich jetzt Bewerbungsorga bin: Das ist ein grober Anhalt. Schau dir die Akrapori an, die waren dieses Jahr auch nur zu dritt. Wichtiger ist, dass das Konzept funktioniert. Auch warum ihr Konzept sich vom PdR unterscheiden muss, leuchtet mir nicht ganz ein. Konkurrenz belebt immerhin as Geschäft. Im Imperium hat ja jeder Chaosgott deutlich mehr als einen Kult, der ihm dient; diese können dabei verbündet sein, oder Gegner. ;) Grundsätzlich darf sich auch jeder in der HdC soviel arbeit machen, wie er möchte. ;D
In meinen Augen stehen auch alle Kulte auf einer Stufe, ob groß, ob klein, ob alt oder neu. Der Rest ergibt sich im Spiel.
Es muss keine eigene Warband sein. Wir spielen nurmal erst lieber zusammen in einer Gruppe. Können auch einfach irgendwelche Tzeentchleute sein, die nicht in einer Warband organisiert sind. Dass eine solche erst ab vier Leuten möglich ist habe ich beim durch"blättern" des Forums auch nirgendwo gefunden.
Für mich ist es normal, dass man sein eigenes Konzept mitbringt und man sich nicht direkt irgendwelchen Gruppen anschließt, vorallem, da wir die Leute ja noch nichtmal persönlich kennen. Es ist besser sich am Anfang regional etwas einzuschränken, was Gruppenmitglieder angeht, um gemeinsame Basteltreffen usw. zu machen. Zudem haben wir durchaus andere Gewandungskonzepte, die dann nicht so gut mit den anderen harmonieren würden und das Gruppengesamtbild stören würden.
"Vereinigung in einer Kabale": verstehe ich gerade nicht so, deswegen führe ich einfach mal mehr dazu auf.
Eine Kabale ist ja nur eine Intrige und hat nichts mit einer Vereinigung zu tun.
DIE Kabale ist Egrimm van Horstmanns Kult. Den direkt zu bespielen ist etwas zu großkotzig für den Anfang, da die Typen höchstwahrscheinlich sehr mächtig sind, wenn Horstmann gleich mehrere von ihnen schickt.
Das Konzept kann ich jetzt nicht aus dem Stegreif in 1-2 Sätzen zusammenfassen, aber ich versuche es in Stichpunkten, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit:
Abtrünnige imperiale Magier
Durch eine gemeinsame Art der Vision auf einer mal mehr, mal weniger klaren Mission
wissenschaftlich/forschend orientiert
Allerdings bin ich der Auffassung, dass es gerade bei Tzeentch nur von Vorteil ist mehrere Gruppen zu haben, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Das passt einfach zu seinen Anhängern.
IT-Stellung erarbeitet man sich und kann man vorher ein bisschen im Forum absprechen.
Naja, ein Kultbereich...ich hab jetzt keine Bilder davon, aber ich sehe kein großes Problem darin etwas ansprechendes zu gestalten.
Alles gut Maggie,
ist alles in Ordnung was ihr bis jetzt gesagt habt.
Warband ist in der HdC der Begriff für eine Gruppe mit einem gemeinsamen Konzept. Dies wurde damals eingeführt um zwischen der Gruppe HdC und den einzelnen Untergruppen die mitunter auch noch Untergruppen haben unterscheiden zu können. Es gibt dafür keine Vollständig formale Größenvorgabe, wie Faudach schon sagte 3 Mann ist so ne grobe Richtschnur.
Ich kann voll und ganz verstehen, wenn man nicht einfach in eine einem nicht bekannte Warband reinmöchte. Offenbar wollt ihr euch klar über Van Horstmann und die Kabale sowie über eine durchweg imperiale Abstammung definieren, wenn ich richtig verstanden habe, was eine klare Abgrenzung vom PdR bedeutet.
Also alles gut alles richtig, weitermachen Private.
Dann bin ich ja erleichtert :)
Jo, Warbands kenn ich vom Imperium bzw. von Mortheim
Jaja, das gute alte Imperium der Menschheit ist uns schon sehr wichtig ;) Und der olle van Horstmann auch. Er ist einfach zu cool.
Jawohl, Captain *geht wieder zurück an die Nähmaschine*
Van Horstmann ist auch der coolste :D
Ich hab in meinem ersten Post einen Link zu meiner Gewandungsplanung gepostet.
@Sylon: In diesem Dokument ist dann wieder ein Link, der führt zu dem geilen Total War Trailer, in dem man den guten Egrimm mal in Action sieht, nur für den Fall, dass das Video bei Dir noch nicht jeden Tag auf Dauerschleife läuft ;)
ZitatStimmt nicht mehr ganz. Drei Mitglieder sind vollkommen ausreichend.
Ok, dann entschuldige ich mich hiermit für den Fauxpas - mein letzter Stand beruht auf dem der Gründung der Druchii-Warband, bei der eine Mindest-Mitgliederzahl von 4 gewünscht wurde.
ZitatAuch warum ihr Konzept sich vom PdR unterscheiden muss, leuchtet mir nicht ganz ein. Konkurrenz belebt immerhin as Geschäft. Im Imperium hat ja jeder Chaosgott deutlich mehr als einen Kult, der ihm dient; diese können dabei verbündet sein, oder Gegner. Grundsätzlich darf sich auch jeder in der HdC soviel arbeit machen, wie er möchte.
Klar - das werfe ich auch niemandem vor. Nur ergibt es in meinen Augen wenig Sinn eine zweite Gruppe zu gründen, die sich in ihren Vorstellungen nicht von einer bereits existierenden unterscheidet, sei es Aussehen oder Motivation.
ZitatAllerdings bin ich der Auffassung, dass es gerade bei Tzeentch nur von Vorteil ist mehrere Gruppen zu haben, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Das passt einfach zu seinen Anhängern.
Ja das passt. Passt ja auch allgemein zum Chaos wenn es viele Splittergruppen gibt, die irgendwie alle eigene Ziele haben und ein recht "unorganisierter" (von der IT-Außenwirkung, da viele kleine Grüppchen) bunter Haufen sind.
Darum fragte ich nach dem "welche Motivation". Danke für deine Mühe, das in Kurzform zusammenzufassen.
Fokus auf "ehemalige Imperiale Magier/van Horstmann" hört sich längerfristig nach einem guten Hintergrund an, um Leuten, die sich mit dem Konzept des PdR nicht so anfreunden können eine Alternative zu bieten und grenzt sich, wie Reykur sagte, ab.
Leider ist das Konzept, zumindest für mich (da weiß ich nicht wie es anderen geht), in der Informationsflut der "Wall of text" nicht so ganz klar geworden, daher die gesonderte Nachfrage.
Zitat"Vereinigung in einer Kabale": verstehe ich gerade nicht so, deswegen führe ich einfach mal mehr dazu auf.
Da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Grob ist das an eure Idee angelehnt.
ZitatIT-Stellung erarbeitet man sich und kann man vorher ein bisschen im Forum absprechen.
Naja, ein Kultbereich...ich hab jetzt keine Bilder davon, aber ich sehe kein großes Problem darin etwas ansprechendes zu gestalten.
Ihr werdet da bestimmt tolle Dinge auf die Beine stellen. Aber es macht einfach neugierig, wenn Menschen freiwillig Arbeit auf sich nehmen, statt sich "ins Gemachte Nest" zu setzen, darum fragte ich ;)
ZitatIch hab in meinem ersten Post einen Link zu meiner Gewandungsplanung gepostet.
Falls das noch auf meine Frage bezogen war: ich finde es schwierig aufgrund von Artworks zu beurteilen, ob etwas konzeptionell in die eine oder andere Richtung geht, besonders bei einer (farblosen) Skizze. Da die Gewandungen im PdR meiner Meinung nach recht divers sind und der einzig gemeinsame Nenner eine für Tzeentch eher düstere Optik ist müsste man mal abwarten wie ihr drei ausseht wenn ihr fertig - oder auf dem Weg dahin - seid ;)
Abschließend: Meine Frage war nicht böse gemeint - wenn das hier für ein wenig Beruhigung sorgt. Wie bereits gesagt fragte ich lediglich aus Neugier und wünsche weiterhin ein frohes Schaffen.
Och, ich bin nicht so schnell beunruhigt, kein Stress :)
Wir stellen demnächst ja auch eine etwas ausführlichere Beschreibung ein.
Den Link wollte ich schon von Anfang an mal einstellen und habe das mal vermerkt, da es sonst untergeht und man den Bewerbungspost sicher nicht regelmäßig lesen will.
Ich finde, beim PdR sieht man schon eine sehr klare farbliche Linie (ja klar blau, aber das sind auch sehr ähnliche Blautöne), die Bemalungen sehen ähnlich aus, usw. Das gibt schon einen gemeinsamen Look.
Wir werden schon viel mehr nach Imperialen aussehen, gleichzeitig aber auch mehr used look rein bringen. Naja, seht ihr ja, wenn wir mal ordentlich was gemacht haben :). Als erstes werden aber die Masken gefertigt. Aber Facemod ist ja auch ein wichtiger Gewandungsteil.
Zitat von: Maggie in September 06, 2015, 21:14:25
@Sylon: In diesem Dokument ist dann wieder ein Link, der führt zu dem geilen Total War Trailer, in dem man den guten Egrimm mal in Action sieht, nur für den Fall, dass das Video bei Dir noch nicht jeden Tag auf Dauerschleife läuft ;)
Ja hab mir das schon sehr oft angeschaut... rockt hart :D
Ansosten klingt das Konzept auch extrem gut. Aber eine Frage: Die Vollgesichtsmaske soll eine Mutation sein, oder?
Genau. Gesicht, Brust und Hände sind mutiert. Quasi alles, was man noch an Haut sieht. Ich bin etwas beschreibungsfauler als David, deswegen ist das bei mir ziemlich unkonkret beschrieben. Auch weil ich beim Maskenbau wahrscheinlich erst entgültig sehe, wie das ganze schlussendlich wird.
Hast du bereits Erfahrung mit Latexmasken tragen gesammelt?
Masken sind zwar der Shit, aber für mich ist mit Maske dauerhaftes spielen bei sommerlichen Temperaturen nicht drin weshalb ich wieder abstand davon genommen habe.
Ich möchte die Masken jetzt nicht ausreden, sondern nur zu bedenken gebn das die einem 24/7 IT wie von euch geplant im Weg stehen könnten.
24/7 ist eigenlich nicht geplant, eher so von Mittag bis in die frühen Morgenstunden. Das war auch im Orkspiel, dass ich einige Zeit betrieben habe, immer so die Standardspielzeit. Wenn man dazwischen ab und an mal eine Pause macht, und darunter eine angefeuchtete Sturmhaube trägt ist das kein großes Thema. Zum Essen muss man damit ja sowieso meistens OT gehen, da läuft das gut.
Mein einziges Bedenkenist, dass ich es eventuell nicht durchhalten werde die Dental Distortionszähne durchgängig zu tragen, wenn die mir das Zahnfleisch wieder blutig reiben. Aber die haben wohl neue Modelle, die angenehmer zu tragen sein sollen. Vielleicht klappt es ja.
Edit: Da sieht man mich mal mit Maske
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/orkkuschelnk8xgabl9dh.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Ich sehe schon alles ausgeklügelt ;)
Wenn die Zähne auf Con nicht mehr tragbar sind lass sie eben weg, da wird sich keiner daran stören wenn der Rest vom Facemod sitzt.
Ich bin mit meinen Zähnen etwas eigen, wenn nicht sogar hysterisch. Mein letztes DF als Ork hätte ich fast nicht angetreten, weil ich meine Beißschiene vergessen hatte. Zum Glück gibt es immer Menschen, die mehrere dabei haben ;D
Vorher Probetragen und wenns nicht klappt, dann wird der Charakter eben mit Zahnschwarz leben müssen. Ich hoffe ja, dass die Zähne sowieso nicht zu deutlich zu sehen sind.
Eine Idee zur Entspannung der Masken- und Zahnproblematik: Masken im Sinne von Masken. Ist zwar ein weiteres Teil, was man basteln/kaufen muss, aber ich zumindest genieße den Luxus, die Zähne draußen zu haben. D.h. ich setze sie nur ein, wenn ich vorhabe, mein Gesicht zu zeigen. Unter dem Helm bzw. der Maske lasse ich sie weg, da man außer den Augen eh nichts sieht. Aber vielleicht haben wir auch alle Glück, und das Wetter ist nächstes Jahr auch wieder etwas angenehmer für uns.
(http://www.sander-propworx.de/pictures/kostueme/maske.jpg)
Die Idee habe ich schamlos von Mor Amroth geklaut.
Ansonsten ist auch die Idee des Zweitchars oder Instant-Kultisten recht weit verbreitet: Eine einfache Rang-and-File-Kreatur, die sich angenehmer tragen lässt, recht einfach herzustellen und im Falle eines plötzlichen Angriffs in der Zeit anzulegen ist, die es in der Regel dauert, bis der Feind das Tor eingerissen hat.
Durchhaltefähigkeit ist eines unserer Dauerthemen. Hier wird immer nach neuen Ideen, Werkstoffen oder anderen Lösungen gesucht, um die körperliche Möglichkeit zum IT so gut es geht zu verlängern.
Wir haben ja sowieso noch IT-Masken geplant, im Notfall kann ich die auch mal so draufpacken, wenn ich die Zähnchen grade nicht drin habe.
Aber ich will den Charakter schon die ganze Zeit spielen. Das ist ja das schöne an Tzeentch, seine Anhänger können relativ leichte Klamotten tragen. Das schaff ich konditionell sehr gut, solange ich nicht Unkraut jäten oder Pfeiler damit ausbuddeln muss ;)
Einfach viel rumsitzen und labern, war schon beim Orkspiel immer sehr praktisch. Wenn man dann raus muss ist man halbwegs fit.
Dann bin ich nicht mehr der einzige Tzeentchie mit nem Schnabel... I like :D
Zumindest die IT-Masken haben schöne Schnäbel ;)
Aber es gibt definitiv Vogelunterstützung!
Willkommen auch von mir, wie ich schon bei David sagte.
Schön euch hier zu sehen. :)
Bin schon sehr gespannt auf Eure Tzeentch Magier!
Grüße und Rockt das Haus 8)
Moin und willkommen bei den Horden/Tzeentchies ;)
Du hast dir ja schon eine Menge Gedanken gemacht, ich bin gespannt was da kommt. Dass Fragen immer willkommen sind brauche ich dir wahrscheinlich auch nicht zu sagen!
Wir können ja mal skypen oder PMs schreiben um zu schauen welche Beziehung die neue Tzeentchgruppe mit dem PdR haben soll.
Euer Gruppenkonzept wirkt so spontan spannend!
Tag bei den Horden und so :D
Hier mal ein Link zur "Bauernklamotte":
https://www.dropbox.com/s/3qg65sg3krnh47q/Bauernklamotte.jpg?dl=0
Wurde auch im Eingangspost ergänzt.
Das imperiale Basteln ist erstmal abgeschlossen und ich kann wieder mit Linokram weitermachen.
Niedlich :D
Zitat von: Sylon Zeldaya in Oktober 17, 2015, 22:46:47
Niedlich :D
Ja, ne? Diese lange zottelige Mähne. Da möchte man direkt mit Möhrchen füttern ;)
Willkommen und viel Spaß beim Basteln :)