Horden des Chaos

Öffentlich => Erste Schritte in der HdC (LIES MICH!) => Thema gestartet von: Reykur Styrkaarson in Juni 08, 2016, 22:34:11

Titel: 1. Schritt: "Wo bin ich denn hier gelandet?" Was ist das Chaos? Was ist die HDC?
Beitrag von: Reykur Styrkaarson in Juni 08, 2016, 22:34:11
1. Allgemeines
Die HdC sind ein Themenlager, welches Konzepte aus dem Warhammeruniversum beherbergt, die  eine Affinität zum Chaos haben. Wir bespielen bösartige, wahnsinnige oder auch unberechenbare Charaktere und sind damit in den meisten Fällen für unsere Mitspieler ein klassisches Feindbild. Ein reines Prügellager oder NSC sind wir jedoch nicht. Wir wünschen uns von unseren Mitgliedern eine gute Show und eine dichte Atmosphäre im Spiel. Die Horden des Chaos sind eine große, wild durchmischte Warband, die in einzelne Kulte gegliedert ist.

1.1 Chaos ist kein Spaßkonzept
Wir spielen ein ernstes Lager. Damit ist gemeint, dass lächerliche Charaktere, jene die nur mit einem Augenzwinkern funktionieren oder allgemein Humorcharakterkonzepte bei uns fehl am Platz sind. Das heißt nicht, dass es bei uns nicht auch mal Slapstick gibt, aber die Konzepte sind grundlegend ernsthaft.

1.2 Kein verstecktes Chaos
Wir spielen offensichtliches Chaos. Wir sind stolz auf unsere Anbetung der dunklen Götter und verstecken diese nicht vor der Welt. Das heißt, ein Charakter, der heimlich versteckt eine Chaossymbolik trägt und durch Unterwanderung arbeitet, ist bei uns fehl am Platz.

1.3 Chaos bei den HdC und dein Hintergrund
Generell gibt es nicht die zwingende Vorgabe, nach dem Warhammer Hintergrund zu spielen. Es zum Lager passender böser Hintergrund kann gerne gewählt werden. Wende dich hierfür am Besten an die Orga, um mit dieser darüber zu sprechen. Die meisten Charaktere werden jedoch bei uns nach dem Warhammer-Hintergrund bespielt.

1.4 Rassen
Wir sind eine themenorientierte Gruppe , die sich nach Warhammer-Fantasy-Chaos richtet. Hierbei bieten wir allen Rassen, die im Warhammer-Universum eine Affinität zum Chaos haben, gern einen Platz. Hier einmal exemplarisch aufgelistet:
- Menschliche Chaosdiener jeder Facette(Kultisten, Chaoskrieger, Chaosbarbaren usw.)
- Tiermenschen (Gors, Ungors,Minotauren,usw.)
- Skaven (z.B. als Anhänger von Nurgle oder der Gehörten Ratte)
- Dunkelelfen/Druchii (z.B. als Anhänger von Khaine oder Slaanesh)
- Chaoszwerge (Als Anhänger von Hashut)
Wir bleiben in dem Fall aber in dem von Warhammer diktierten Rahmen, haben aber durchaus Platz für neue Ideen, solang sie sich mit der grundlegenden Chaosidee des Hintergrundes vertragen.

1.6 Konfliktspiel bei den HdC
Natürlich gibt es bei den Horden des Chaos interne Konflikte, auch wenn grundsätzlich die Führungsriege als Verbindung stiftende Elite eisern das Szepter führt. Wichtig ist, dass diese Konflikte IT sind und IT bleiben. Dazu gehört zum einen eine erwachsene Einstellung zum Thema Konflikte: Wer einen Konflikt initiiert, muss auch bereit sein, diesen Konflikt zu verlieren. Wenn Leute sich aus einem Konflikt herausziehen, ist das zu respektieren. Zum anderen braucht es dazu Kommunikation: Redet OT miteinander, haltet den Kontakt immer aufrecht. Lieber eine Absprache zu viel als eine zu wenig.

Zu unserem Spiel gehört eine IT etablierte Hackordnung, in der die Führungspositionen auch OT Verantwortung tragen. Daher treffen sich jeden Morgen die einzelnen Kult-/Warbandführungen für eine OT-Tagesbesprechung mit Teilen der Orga. Diese Hackordnung setzt voraus, dass Führungsspieler durch den Rest gepusht werden und Führungsspieler ihrerseits Spiel und Spaß für den Rest generieren.

1.7 Regeln
Es gibt keinen furchtbar gewaltigen Regelsatz bei uns, viel funktioniert rein über den gesunden Menschenverstand:
- Orgaansagen ist Folge zu leisten und sind ernstzunehmen, wir machen die nicht, weil wir uns so geil finden, sondern durch Erfahrungswerte und erklären euch auch gerne warum (erwartet nur bitte nicht, dass wir auf dem Gelände Lust auf große Diskussionen haben)
- Wer auf dem Gelände ist, der hilft aktiv und eigeninitativ dem Bauteam (nachfragen hilft)
- Wir bauen am Sonntag gemeinsam ab und den Anweisungen der Bauorga ist zu folgen, meist sind wir deutlich vor 14:00 vom Platz, grundlegend gilt: Erst werden die gemeinsamen Aufbauten abgebaut, dann die Kultbereiche, dann die OT-Bereiche
- Es gibt für den IT- und OT-Bereich je einen Müllbeauftragten pro Con. Wenn du darauf hingewiesen wirst, deinen Kram wegzuräumen, dann mach das.

Allgemein lässt sich festhalten, dass alle Mitglieder der HdC auf Con miteinander Spaß und schönes Spiel haben wollen. Wir alle wollen ein zusammenhängendes und in sich stimmiges Lager repräsentieren. Wenn wir alle ein wenig über unseren Schatten springen und für gemeinsame Aktionen als eine Gruppe losmarschieren, kann dieses Ziel auch erreicht werden. Hierzu ist es unabdingbar, dass ein solches Teamplay auch Platz in Deiner Variante des Chaos-Spiels hat.

Aktualisiert Hrafnar 17.04.25