Bild 1 Die Rüstung die ich verbasteln möchte.
Bild 2 Die Brigandine zum druntertragen
Bild 3 Ne Heidschnucke, kommt zwischen Brigantine und Schulterstücken um noch Breiter auszusehen.
Bild 4 Schuppen, auf Leder genietet als Verlängerung der Brigantine im Frontbereich und an den Oberarmen um breiter zu wirken.
Weitere Planung: Ein roter Umhang mit Tzeensch Symbol, oben wie bei den Warhammerfiguren Fell draufnähen, denke ich werde Rentier nehmen.
Ich Überlege den Helm mit Hörneern zu verzieren oder mir von einem Freund ne Maske bauen zu lassen, Vorschläge dafür könnte ich gebrauchen.
Ich freue mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
LG Stephan
Die Rüstung möchte ich mit Autolack besprühen, Kanten und Runen mit Blattmetall(Gold) absetzen.
damit kann man auf jeden fall arbeiten.
ich würde vorschlagen mal im thread von tildo zu schauen welches blau er verwendet hat, das sah sehr gut aus.
ansonsten ganz dringend zum umhang! auf keinen fall nen roten umhang, das würde sich total mit dem blau beissen und ist auch keine typische tzeentchfarbe. ansonsten ist vaskur unser tzeentchcoach, schreib ihm einfach mal ne pm um nen mögliches konzept zu erarbeiten
Habe in der Zwischenzeit den Tzeenschkultguide gelesen und dene der umhang wird Weiß werden.
Weiß ist ne gute Farbe, ansonsten wären noch blau und schwarz gut.
Maske ist nicht schlecht: Gibt viele gute Maskenbauer wie Narkoz, Sander und Bolgoth. Ansonsten hat Emek noch nen guten Thread gepostet wie man masken bauen kann.
Kann man was draus machen. Weiß aber nicht, wie das aussieht mit nem roten Mantel zusammen. Fände da schwarz oder dunkelblau schöner zu.
Zitat von: Inazea in Februar 20, 2013, 20:18:06
Kann man was draus machen. Weiß aber nicht, wie das aussieht mit nem roten Mantel zusammen. Fände da schwarz oder dunkelblau schöner zu.
Er hat doch schon gesagt das er den Umhang weiß macht.
@Ragnor: Ging noch blaue und goldene Akzente in den Umhang, das wird cool aussehn :D
Ganz brauchbar die Rüstung, bin gespannt auf die ganzen Mods ;)
Eigentlich gehört das alles in den Vorstellungsthread oder nicht?
Bastelthread ist doch nur für Mitglieder also die Elite ;D
Spaß beisteite, der Übersicht halber damit man den Stand der Bewerber nicht immer zwischen Mitgliedern suchen muss.
Ich rate Zusätzlich noch zu einem Kampfrock oder ähnlichem, um den Oberschenkelbereich breiter zu machen, bzw. weniger leer erscheinen zu lassen, denn ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass Masse oben rum zwar gut machbar ist, aber die Beine dann verloren wirken lässt.
Zitat von: Vaskur in Februar 20, 2013, 22:11:32
Ich rate Zusätzlich noch zu einem Kampfrock oder ähnlichem, um den Oberschenkelbereich breiter zu machen, bzw. weniger leer erscheinen zu lassen, denn ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass Masse oben rum zwar gut machbar ist, aber die Beine dann verloren wirken lässt.
Genau deshalb will ich die Brigantine mit nem Schuppenrock verlängern. Unter den Tassetten Wird die Brigantine nicht mehr zu sehen sein. Der Rock soll über die Knie gehen.
Ich Überlege ob die Schuppen nicht Gold werden sollen,könnte aber auch übertrieben aussehen.
Heiho,
also was Farben angeht bin ich net so der bringer, allerdings wenn du hilfe beim umbauen und/oder modden deiner Rüstung brauchst. Sag bescheid, kann dir da helfen.
Aber so mal als Tipp... mach dir erstmal ein ausführliches Konzept und fang das bauen an. Glaub mir das hätte mir einiges erspart ^^
Zitat von: Ulvan in Februar 20, 2013, 22:48:30
Ich Überlege ob die Schuppen nicht Gold werden sollen,könnte aber auch übertrieben aussehen.
Wir sind das Chaos... wir übertreiben immer.
Naja gutes über treiben ist gut, schlechtes nicht. (Wer hätte das gedacht)
Schuppen in gold klingt nicht schlecht wenn du dann mit etwas abtönfarbe drüber gehst.
Allerdings ist erstmal ein Konzept nötig um so was zu entscheiden :-)
Bin grad nochmal deine Pläne durchgegangen und hätte folgende Anregungen.
Fell am Umhang: Wahrscheinlich wirst du die Heidschnucke zurecht schneiden, damit sie bequem über... bzw. unter den Schultern liegt (hab ich ursprünglich nicht gmeacht, gab immer nen unbequemen Huckel im Nacken) nimm doch einfach einen Teil davon und bringe ihn am Umhang an. Hat den Vorteil, dass es viel zotteliger und wilder ist als Rentier oder machs umgekehrt, Heidschnucke über die Plattenschultern und Rentier darunter.
Oberschenkel und Hüftbereich: Such dir einen Eyecatcher.. z.B. ein Banner/Schurz, das mittig hängt. Meistens ist der Oberkörper verziert, aber ab der Hüfte lässt es etwas nach. Mehr Details erhalten die Zusammengehörigkeit der Bereiche und sorgen für bessere Wirkung.
Hörner am Helm: ruhig verdreht und asynchron.. es müssen ja nichtmal Hörner eines existierenden Tieres sein.
Schuppenrock: Was die Farbe angeht, lass dir am besten von einem unserer etwas bewanderteren Mitglieder ein Konzept in beiden Farben erstellen und entscheide dann, was dir besser gefällt. Ich bin, was das angeht etwas unsicher. eine große, goldene Fläche könnte die Wirkung der goldenen Details am Rest aufbrechen.
Bring ruhig auch mehr Stoff mit herein. Wehender Stoff hat nochmal eine tolle Wirkung, die ich persönlich sehr Tzeentchtauglich finde
Ist dochein guter Grundstock.
Wenn du step-by-step arbeitest siehst du ja,was passt und wasnicht.
Bei den Schuppen kann ich mir im Übrigen vorstellen,dass das sehr schnell abreibt?
Abtönfarbe=awesome :D
Und noch was - klingt vielleicht was Besserwisserisch aber verzeihs mir bitte - es wird Tzeentch, und nicht Tzeensch geschrieben ;)
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Entwicklung.
Auch von mir der Tip: erst Konzept erstellen. Das muss nicht ausgereift sein, aber dient dir dazu einem weg zu folgen. Es verändert sich dann eh während des Prozesses...
Dann eine frage: warum brigantine unter vollplatte? In brigantinen sind doch schallplatten eingearbeitet. Das macht es nur unnötig schwer und ungemütlich.
Nimm lieber einen normalen gambeson und bearbeite ihn da, wo er aus der platte rausschaut.
Moin und Willkommen :)
Die Rüstung schaut schon mal ganz brauchbar aus und den Punkt mit dem Konzept unterstreiche ich einfach nochmal. ^^
Zum Fell mal ein kleiner Tipp. Du kannst mit einem Fell die optische Verbreiterung auf den Schultern erreichen und lgeichzeitig hast du noch was über, dass du auf den Umhang nähen kannst.
Du legst dir das Fell einfach mal mit dem unteren Bogen über die Schultern, dann siehst du ja, wie es liegt. Dann über legst du dir, wie lang es runterhängen soll und dann schneidest du das Fell entsprechend ab.
Ich habs bei Delenas nur über die Schultern liegen und von meiner Heidschnucke sind noch ca 60% Rest über, die auf den späteren Umhang wandern. Gerade für die "Zivilgewandung" hast du so direkt schon nen kleinen Eyecatcher.
MfG Alex
ps.: Sollte ich wieder mal unverständlich sein. Mir hat Vaskur damals bei geholfen, der sollte das dann auch erklären können. ^^
Hallo, und danke für die vielen Vorschläge.
Mit dem Konzept habt ihr recht, und glaubt mir ich hätte ohne ein Solches nicht angefange. Mit meinem Wiki habe ich Konzeptlos anfangs viel Geld liegen lassen.
Ich werde jetzt erstmal alles sacken lassen und dann in Ruhe ans Basteln gehen, fehlt ja auch noch die passende Bewaffnung.
Lg Stephan
Heiho hab vorhin das hier geschrieben, vllt hilft das:
http://forum.hordendeschaos.de/index.php?topic=706.0 (http://forum.hordendeschaos.de/index.php?topic=706.0)
Viel Spaß
Hallo, endlich bin ich dazu gekommen meine Rüstung zu lakieren. Jetzt bräuchte ich ein bisschen Hilfe bei Entscheidungen. Ich wollte erst einige Symbole auf die Rüstung mit Lach malen, habe jetzt aber angst, dass es zu sehr wie gemalt aussieht. Alles was sich bei mir mit Gold bisher absetzt sind echte Erhebungen und Kanten. Wie sind dabei eure Erfahrungen und Tipps.
Lg Ragnor
Ps bin zu blöde ein Foto anzuhängen
Erstmal fürs Foto: http://www.pic-upload.de/
Bild hochladen den Link bei Vorschau für Foren (vergrößerbar) einfügen, und fertig.
Malen sieht eher nicht so gut aus, besonders wenn sich bei dir alles andere hervorhebt.
bild
(http://www7.pic-upload.de/thumb/01.08.13/5leq5jjkz9at.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-20260735/20130801_202506.jpg.html)
Danke Emek
Große Verzierungen würde ich nieten oder aufkleben. Kleinere Sachen kann man auch malen. Bei meiner Rüstung hab ich zum Beispiel einen Mix benutzt. Aber nur großflächig malen sieht eher mau aus.
Sieht ja schonmal gut aus.
Kenn mich mit Rüstungen nicht so aus, aber hat sich oft bewährt Alu-Stücke zurücht gewschnitten drauf zu machen (ich glaub das es Alu war). Ansonsten hat Emek noch sone nette Pattex-Idee, die sehr geil umgesetzt wurde.
Für verzierunge eignet sich Leder, ausgeschnitten, bemalt und aufgeklebt.
Oder Heißkleber: http://forum.horden-des-chaos.de/index.php/topic,517.0.html
Die Bilder sind leider beim Forenumzug flöten gegangen, wenn du fragen hast kann ich aber gerne helfen.
LEder geht halt deutlich schneller ist aber nicht so schön, bzw Heißkleber rate ich dir nur wenn du modellieren kannst.
Beispielbild: Leder auf der linken Schulter und den Beinschienen, Heißkleber auf der Metallplatte die auf der Brust platziert ist wo mein Daumen draufzeigt ;D
http://larper.ning.com/photo/emek?context=user
Danke für die Tipps, ich glaube ich werde die Alu nehmen, mein Schwiegervater hat ne KFZ Werkstatt da wird sich bestimmt was finden lassen und Hilfe gebts für nen Bier auch noch.
Was anderes, für meinen Helm hat mir gestern nen Freund Widderhörner, gefüllt und mit Magneten festmachbar angeboten. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen.
Lg Ragnor
"Echte" Hörner sind immer eine mögliche Gefahrenquelle für dich und andere.
Musst du entscheiden
Ich rate immer von echten Hörnern ab und würde auch mit niemandem kämpfen, der solche trägt bzw diesem aus dem Weg gehen.
Larp und Rüstungen an sich sind schon gefährlich genug, da muss man das nicht noch durch echte Waffen (und Hönrer sind Waffen) potenzieren!
Also wenn Hörner, dann aus Schaumstoff!