Hauptmenü

Bewerbung eines angehenden Chaos-Streiter

Begonnen von ChaosHarlequine, Juni 15, 2014, 08:32:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jengyr

Zitat von: MorAmroth in Oktober 03, 2014, 16:38:22
Ab einer dicke von ca 3 cm (und die ist eh sinnvoll für ein Schild) brauchst Du keinen Kern.
Dazu wäre anzumerken, dass man dann auch die (etwas festere) Schildmatte verwenden sollte.  ;)
Hier hört dich keiner schreien, Skaerhora
Deine Freunde sind schon alle tot!

Norse Plünder-theme.

Ungwe

Hallo auch erst mal von meiner Seite, besser spät als nie :D

Ich habe jetzt nicht jeden einzelnen Post durch gelesen, finde deine Ideen aber im großen und ganzen gut.
Und Fleischrock kähm auch sicherlich ziemlich cool.

Wurde die Frage mit der Peitsche schon beantwortet ?
Falls nicht, bin ich zumindest der Ansicht, dass dies Larp-technisch möglich ist...
Ich meine Wyvern hätte so ein ding sogar bereits mal für einen NSC gebastelt.

Ansonsten viel Spaß beim basteln und ich freue mich auf Bilder und erste Ergebnisse ;)
Slaanesh:

Slaanesh-Coach

Zuckerbrot und Peitsche!

Velekor

Willkommen und viel erfolg. Ich würde den Namen nochmal überdenken so heist eine miniatur bei wh40k bei den darkfall eldar. Ansonsten hau rein :)

ChaosHarlequine

Hi

So nach langer Trocken-Zeit und noch längerer Geldknappheit (die hoffentlich bald beendet ist) möchte ich mich mal wieder zu Wort melden.  Ich habe mir alles hier nochmal durchgelesen inkl. das Namensproblem Und bin zu dem Entschluss gekommen es doch anders aufzubauen.

Ich habe sowohl einen neuen Namen als auch eine neue Kleidungs-Variante  (der Fleischrock muss erstmal gehen aber die Idee wird noch benutzt.  Vielleicht irgendwann für ein anderen Charakter).

Das momentane Aussehen gleich eher einer Mischung aus Paladin und Chaos-Krieger.  Bewaffnung wird ein Streitkolben sowie ein Schild. (Wobei ich da auch das Thema Peitschen noch nicht abgelegt habe).

Der neue Name ist folgender: Melaketh der Gepeitsche, (selbsternannter) König von Schmerz und Fraß, Bringer des glanzvollen Todes. Ich weiß ziemlich lang aber er wird ein ziemlicher Egoist sein der sehr von sich überzeugt ist.

Bei weiteren konstruktiven Kritiken Bitte melden.

PS.  Leider schaffe ich es auf Grund meiner momentanen finanziellen Situation nicht das zu erreichen was ich schon fertig haben wollte und muss mich damit von EE 2015 distanzieren. ;-(

ChaosHarlequine

Mal eine Frage.

Wie verranze ich denn aktiv Fell??

MorAmroth

Handschuh an, Abtönfarbe draus, ins Fell einstreichen.
Ansonsten auch mit Pattex einschmieren und das Fell zu verklumpen.

Bitte kein Latex nehmen!
IT Kultführung Ungeteilter Kult
OT Kreatives Chaos

-I'm the universes darkest hand,
holding shadows, dust and sand;
the darkness behind every door,
the weaver of forgotten lore. -

Grimnir

Da Fell selbstreinigend ist ist die langanhaltenste Variante das ein schmieren von Latexmilch. Kurzfristig geht auch Haargel. Das Fell klebt damit aneinander und sieht so aus wie das von Okrim.

Skallgrim/Emek

Ich muss Mor recht geben. Latex ist ein richtiges Scheißmaterial weil es Wärme und Sonneneinstrahlung nicht so gut verträgt (Latexkrebs) was auf Con beides reichlich vorhanden ist. Sollte es Latexkrebs kriegen kannst du dann das ganze Fell wegwerfen.
Ich sage nicht das dass passieren muss, aber mit jedem Jahr das vergeht ist die Wahrscheinlichkeit höher.

Wie Mor würde ich dir zu Pattex oder einem anderen Kleber + Farbe raten.

ChaosHarlequine

Dankeschön.  Sollte man AbtönFarbe mischen oder einfach ein braunton nehmen?

Skallgrim/Emek

Nimm einfach nen Braunton.
Acrylfarbe geht übrigens genausogut.

Salgen Hoyton

Bei brauner Abtönfarbe nur drauf achten: manche werden rosa oder pink, wenn man sie mit einem weißem Trägerstoff vermischt.