Hauptmenü

Bewerbung: Druchii Künstler

Begonnen von Lillianne, Juli 16, 2015, 12:07:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lillianne

Freut mich das ich hier doch nicht als einziege aus dem Norden komme, vielleicht sieht man sich ja mal

Amória

Willkommen bei den Bösen :D
Viel Spaß beim Nähen!^^

Lillianne

Hab nochmal zwei Skizzen Hochgeladen, ich finde bisher aber die erste noch am besten.

Hat hier jemand schon mal einen eng anliegenden Linthorax Panzer gebaut? Ich hab bisher noch keinen Blog oder ähnliches dazu gefunden und wollte demnächst mal damit anfangen.


Salgen Hoyton

Tatsächlich halte ich die ersten beiden Skizzen für die besseren, wobei die zweite Skizze sich deutlich leichter umsetzen lässt.

Auf deine Arbeiten mit Lino bin ich gespannt. Wie Asd schon geschrieben hat, hat unser lieber Asfael die meiste Erfahrung damit. Schau dir einfach seine Blogs an. Ansonsten kannst du auch Emek fragen. Der hat meines Wissens nach, auch schon Erfahrungen mit Lino gesammelt.

Reykur Styrkaarson

Ansonsten kannst auch mal Jorik hier im Forum fragen der macht inzwischen auch sehr Viel mit Lino, auch sehr modellierten Kram und so
Fragt mich nicht, ich weiß es nicht.


Lillianne

Keines Update:
Ich arbeite grade an der Form für das oberteil. Der Erfolg ist noch nicht so durchschlagend aber ich hab ja noch zeit^^
https://goo.gl/photos/itkgGgYfaWXdBWMSA

Skallgrim/Emek

Tust du das noch mit Klebeband umwickeln oder arbeitest du gleich mit Leim und Stoff?

Lillianne

ich hab soeine verpackungsfolie, also dickere frischhaltefolie die kommt da noch irgendwie drauf, damit ich den rest nachher vernünftig abbekomme.
Seit dem bild hab ich aber auch noch ne Schicht raufgearbeitet, damit es noch etwas glatter wird

Skallgrim/Emek

Als Tipp für die letzte Schicht Leim die du am ende aufträgst.
Misch Acrylfarbe in den Leim, dann hast du das Teil schon grundiert und bei Abrieb kommt die Stoff Farbe nicht durch. Natürlich nur wenn du nicht schon Stoff in der passenden Farbe hast.

Salgen Hoyton


Lhurana

Huch? bei mir funzt der Link nicht

Druchii-Coach: die Erben Naggaroths

HdC Head Orga

Maggie

#27
Kleiner Tipp: Mach Dir erst eine Abformung von Deinem Oberkörper auf deren Grundlage Du dann die Form aufbaust, sonst passt das hinten und vorne nicht.
Zieh Dir ein enges Oberteil an, das Du nicht mehr brauchst und dann such Dir jemanden, der dich komplett mit Klebeband ( am besten mit normalen, nicht zu billigen Paketband. 4 Rollen reichen und man macht es an den Armen maximal bis zum Ellenbogen) abklebt. Und zwar wie beim Weben: eine Schicht quer, eine Schicht der Länge nach. Davon vier Schichten, oder solange bis fast kein Klebeband mehr da ist. Dann schneidet man das Ding am Rücken auf, zieht es aus und klebt es wieder zu.
Jetzt hast Du Deinen Oberkörper vor Dir stehen, stopf ihn mit Stoffresten aus, dann ist er auch sehr stabil. Das ergibt eine Art Schneiderpuppe, in der die Bequemlichkeitszugaben schon mit drin sind. Es eignet sich fürs Nähen, fürs Plattnern und auch für Linokram.

Edit: Wenn man Brüste hat ist es am besten einen ordentlichen Wonderbra drunter zu tragen (vorsichtig sein, beim Aufschneiden am Rücken, damit er nicht kaputt geht), sonst werden die nicht ordentlich.
Die Brüste auch besser erst am Ende abkleben. Kann da gern eine genaue Anleitung dazu schreiben :)
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Asfael / Kheresh

Asfael
You rang?
Tatsächlich schleich ich schon eine Weile erwartungsvoll wedelnd um Eure Kragenentwürfe rum...
Und bin jetzt im dritten Jahr dabei, meine Umgebung vollzustoffleimen.

Lust aufn paar externe Links?
Meine neuesten Komposit- Erkenntnisse sind im Ning in einem zweiteligen Blog (inklusive Gejammer über Fehlschläge):
http://larper.ning.com/profiles/blogs/linothorax-f-r-r-stung-und-ausr-stung
http://larper.ning.com/profiles/blogs/lino-schwertscheide-mit-strukturstoffbezug

Letztes Jahr gabs eine echte Rüstung:
http://www.larp-monsterbau.de/html/linothorax.html

Und paar Eckdaten:
Lino wird Dich wie Latex komplett isolieren. Deswegen sind meine Teile alle luftunterströmt und damit sommertauglich. Und darum arbeite ich auch nicht direkt auf einem Körper-Mould sondern baue Formen.

Je besser die Form, desto besser das Endprodukt. Man kann nichts verstecken. Bisher bau ich in Pappe (wo sich jeder Knick nach oben mit abbildet) und erwäge deswegen für die nächsten Durchgänge tatsächlich Schaumstoff (Billig- Isomatte), der "glatter" fällt. Ein Arbeitsgang mehr (Pappform auf Schaumstoff übertragen), der sich aber lohnen dürfte.

In den ersten Durchgängen hab ich die Pappformen mit Frischhaltefolie abgedeckt (damit der Leim sie nicht durchfeuchtet), inzwischen klebe ich sie komplett mit Tape ab (Uhu, billig). So wird die Unterseite des Werkstücks schön glatt und die erste Schicht (= die am schwierigsten aufzutragende) hält besser.

Lino bleibt - egal wie dick- immer flexibel. Diese Eigenschaft muß eingeplant werden.
Trotzdem würde ich bei der Form auf dem Bild nicht bis über den Bewegungsbereich der Hüfte gehen sondern das Werkstück auf der Linie Rippenbogen/ Bauchnabel enden lassen.

Es braucht Zeit zum Trocknen. Ich bau 2 Schichten pro Tag (eine morgens, eine Abends) und leg nach 5-6 Schichten ein paar Tage Pause ein. Bis next EE kein Problem...

Der am besten geeignete Stoff ist mMn schwarzes Baumwollleinen für 4,50 € der Meter. Mit wasserfestem 3D- Holzleim (der durchsichtig trocknet) entsteht ein schwarz durchgefärbtes Komposit, das mit Acyrl bemalt werden kann- Abrieb kommt schwarz durch.

Man kann das Komposit mit anderen Materialien verstärken.

Bau erstmal eine Form, die Dir gut paßt, die eine möglichst glatte Oberfläche hat und mit der Du zufrieden bist. Kompromisse werden sich in dieser Bauphase am meisten rächen.

Viel Erfolg!
"Into the darkness he went. Into the flames of hell. With his head held high. And he smiled." (Warhammer- Predigttext; Wordbearers)

Maggie

Ich hab die Abformung mal empfohlen, da ich aus den Zeichnungen entnommen habe, dass es quasi nur eine Art erweiterter Brustschalen sein sollen. Und Brüste muss man auf einem Abdruck der Originale abformen, sonst wird es sau unbequem, egal welches Material ;) Irgendwas kneift immer und drückt und reibt, bäh!

Aber vielleicht habe ich die Konzeptzeichnung auch missverstanden.

Asfael, Dich muss ich mal per PN belästigen ;)
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft