Bewerbung als Tzeentchmagier/ehemal. Himmelsmagier [Gruppenname folgt]

Begonnen von Maggie, September 04, 2015, 23:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maggie

Dann bin ich ja erleichtert :)
Jo, Warbands kenn ich vom Imperium bzw. von Mortheim

Jaja, das gute alte Imperium der Menschheit ist uns schon sehr wichtig ;) Und der olle van Horstmann auch. Er ist einfach zu cool.

Jawohl, Captain *geht wieder zurück an die Nähmaschine*
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Ozar far Darhan


Hüter der Schriften von Zann
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

Maggie

Ich hab in meinem ersten Post einen Link zu meiner Gewandungsplanung gepostet.

@Sylon: In diesem Dokument ist dann wieder ein Link, der führt zu dem geilen Total War Trailer, in dem man den guten Egrimm mal in Action sieht,  nur für den Fall, dass das Video bei Dir noch nicht jeden Tag auf Dauerschleife läuft ;)
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Arda / Anduria

ZitatStimmt nicht mehr ganz. Drei Mitglieder sind vollkommen ausreichend.

Ok, dann entschuldige ich mich hiermit für den Fauxpas - mein letzter Stand beruht auf dem der Gründung der Druchii-Warband, bei der eine Mindest-Mitgliederzahl von 4 gewünscht wurde.

ZitatAuch warum ihr Konzept sich vom PdR unterscheiden muss, leuchtet mir nicht ganz ein. Konkurrenz belebt immerhin as Geschäft. Im Imperium hat ja jeder Chaosgott deutlich mehr als einen Kult, der ihm dient; diese können dabei verbündet sein, oder Gegner. Grundsätzlich darf sich auch jeder in der HdC soviel arbeit machen, wie er möchte.
Klar - das werfe ich auch niemandem vor. Nur ergibt es in meinen Augen wenig Sinn eine zweite Gruppe zu gründen, die sich in ihren Vorstellungen nicht von einer bereits existierenden unterscheidet, sei es Aussehen oder Motivation.

ZitatAllerdings bin ich der Auffassung, dass es gerade bei Tzeentch nur von Vorteil ist mehrere Gruppen zu haben, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Das passt einfach zu seinen Anhängern.
Ja das passt. Passt ja auch allgemein zum Chaos wenn es viele Splittergruppen gibt, die irgendwie alle eigene Ziele haben und ein recht "unorganisierter" (von der IT-Außenwirkung, da viele kleine Grüppchen) bunter Haufen sind.
Darum fragte ich nach dem "welche Motivation". Danke für deine Mühe, das in Kurzform zusammenzufassen.
Fokus auf "ehemalige Imperiale Magier/van Horstmann" hört sich längerfristig nach einem guten Hintergrund an, um Leuten, die sich mit dem Konzept des PdR nicht so anfreunden können eine Alternative zu bieten und grenzt sich, wie Reykur sagte, ab.
Leider ist das Konzept, zumindest für mich (da weiß ich nicht wie es anderen geht), in der Informationsflut der "Wall of text" nicht so ganz klar geworden, daher die gesonderte Nachfrage.


Zitat"Vereinigung in einer Kabale": verstehe ich gerade nicht so, deswegen führe ich einfach mal mehr dazu auf.
Da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Grob ist das an eure Idee angelehnt.

ZitatIT-Stellung erarbeitet man sich und kann man vorher ein bisschen im Forum absprechen.
Naja, ein Kultbereich...ich hab jetzt keine Bilder davon, aber ich sehe kein großes Problem darin etwas ansprechendes zu gestalten.
Ihr werdet da bestimmt tolle Dinge auf die Beine stellen. Aber es macht einfach neugierig, wenn Menschen freiwillig Arbeit auf sich nehmen, statt sich "ins Gemachte Nest" zu setzen, darum fragte ich ;)

ZitatIch hab in meinem ersten Post einen Link zu meiner Gewandungsplanung gepostet.
Falls das noch auf meine Frage bezogen war: ich finde es schwierig aufgrund von Artworks zu beurteilen, ob etwas konzeptionell in die eine oder andere Richtung geht, besonders bei einer (farblosen) Skizze. Da die Gewandungen im PdR meiner Meinung nach recht divers sind und der einzig gemeinsame Nenner eine für Tzeentch eher düstere Optik ist müsste man mal abwarten wie ihr drei ausseht wenn ihr fertig - oder auf dem Weg dahin - seid ;)

Abschließend: Meine Frage war nicht böse gemeint - wenn das hier für ein wenig Beruhigung sorgt. Wie bereits gesagt fragte ich lediglich aus Neugier und wünsche weiterhin ein frohes Schaffen.
#Laraswatson

Maggie

Och, ich bin nicht so schnell beunruhigt, kein Stress :)

Wir stellen demnächst ja auch eine etwas ausführlichere Beschreibung ein.

Den Link wollte ich schon von Anfang an mal einstellen und habe das mal vermerkt, da es sonst untergeht und man den Bewerbungspost sicher nicht regelmäßig lesen will.
Ich finde, beim PdR sieht man schon eine sehr klare farbliche Linie (ja klar blau, aber das sind auch sehr ähnliche Blautöne), die Bemalungen sehen ähnlich aus, usw. Das gibt schon einen gemeinsamen Look.
Wir werden schon viel mehr nach Imperialen aussehen, gleichzeitig aber auch mehr used look rein bringen. Naja, seht ihr ja, wenn wir mal ordentlich was gemacht haben :). Als erstes werden aber die Masken gefertigt. Aber Facemod ist ja auch ein wichtiger Gewandungsteil.
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Ozar far Darhan

Zitat von: Maggie in September 06, 2015, 21:14:25
@Sylon: In diesem Dokument ist dann wieder ein Link, der führt zu dem geilen Total War Trailer, in dem man den guten Egrimm mal in Action sieht,  nur für den Fall, dass das Video bei Dir noch nicht jeden Tag auf Dauerschleife läuft ;)
Ja hab mir das schon sehr oft angeschaut... rockt hart :D

Ansosten klingt das Konzept auch extrem gut. Aber eine Frage: Die Vollgesichtsmaske soll eine Mutation sein, oder?

Hüter der Schriften von Zann
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

Maggie

Genau. Gesicht, Brust und Hände sind mutiert. Quasi alles, was man noch an Haut sieht. Ich bin etwas beschreibungsfauler als David, deswegen ist das bei mir ziemlich unkonkret beschrieben. Auch weil ich beim Maskenbau wahrscheinlich erst entgültig sehe, wie das ganze schlussendlich wird.
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Skallgrim/Emek

Hast du bereits Erfahrung mit Latexmasken tragen gesammelt?
Masken sind zwar der Shit, aber für mich ist mit Maske dauerhaftes spielen bei sommerlichen Temperaturen nicht drin weshalb ich wieder abstand davon genommen habe.
Ich möchte die Masken jetzt nicht ausreden, sondern nur zu bedenken gebn das die einem 24/7 IT wie von euch geplant im Weg stehen könnten.

Maggie

24/7 ist eigenlich nicht geplant, eher so von Mittag bis in die frühen Morgenstunden. Das war auch im Orkspiel, dass ich einige Zeit betrieben habe, immer so die Standardspielzeit. Wenn man dazwischen ab und an mal eine Pause macht, und darunter eine angefeuchtete Sturmhaube trägt ist das kein großes Thema. Zum Essen muss man damit ja sowieso meistens OT gehen, da läuft das gut.
Mein einziges Bedenkenist, dass ich es eventuell nicht durchhalten werde die Dental Distortionszähne durchgängig zu tragen, wenn die mir das Zahnfleisch wieder blutig reiben. Aber die haben wohl neue Modelle, die angenehmer zu tragen sein sollen. Vielleicht klappt es ja.

Edit: Da sieht man mich mal mit Maske
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Skallgrim/Emek

Ich sehe schon alles ausgeklügelt ;)

Wenn die Zähne auf Con nicht mehr tragbar sind lass sie eben weg, da wird sich keiner daran stören wenn der Rest vom Facemod sitzt.

Maggie

Ich bin mit meinen Zähnen etwas eigen, wenn nicht sogar hysterisch. Mein letztes DF als Ork hätte ich fast nicht angetreten, weil ich meine Beißschiene vergessen hatte. Zum Glück gibt es immer Menschen, die mehrere dabei haben  ;D
Vorher Probetragen und wenns nicht klappt, dann wird der Charakter eben mit Zahnschwarz leben müssen. Ich hoffe ja, dass die Zähne sowieso nicht zu deutlich zu sehen sind.
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Faudach

Eine Idee zur Entspannung der Masken- und Zahnproblematik: Masken im Sinne von Masken. Ist zwar ein weiteres Teil, was man basteln/kaufen muss, aber ich zumindest genieße den Luxus, die Zähne draußen zu haben. D.h. ich setze sie nur ein, wenn ich vorhabe, mein Gesicht zu zeigen. Unter dem Helm bzw. der Maske lasse ich sie weg, da man außer den Augen eh nichts sieht. Aber vielleicht haben wir auch alle Glück, und das Wetter ist nächstes Jahr auch wieder etwas angenehmer für uns.


Die Idee habe ich schamlos von Mor Amroth geklaut.

Ansonsten ist auch die Idee des Zweitchars oder Instant-Kultisten recht weit verbreitet: Eine einfache Rang-and-File-Kreatur, die sich angenehmer tragen lässt, recht einfach herzustellen und im Falle eines plötzlichen Angriffs in der Zeit anzulegen ist, die es in der Regel dauert, bis der Feind das Tor eingerissen hat.
Durchhaltefähigkeit ist eines unserer Dauerthemen. Hier wird immer nach neuen Ideen, Werkstoffen oder anderen Lösungen gesucht, um die körperliche Möglichkeit zum IT so gut es geht zu verlängern.
Wenn der Geduldsfaden nicht reißt, können die Ketten nicht gesprengt werden.

Maggie

Wir haben ja sowieso noch IT-Masken geplant, im Notfall kann ich die auch mal so draufpacken, wenn ich die Zähnchen grade nicht drin habe.
Aber ich will den Charakter schon die ganze Zeit spielen. Das ist ja das schöne an Tzeentch, seine Anhänger können relativ leichte Klamotten tragen. Das schaff ich konditionell sehr gut, solange ich nicht Unkraut jäten oder Pfeiler damit ausbuddeln muss ;)
Einfach viel rumsitzen und labern, war schon beim Orkspiel immer sehr praktisch. Wenn man dann raus muss ist man halbwegs fit.
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft

Ozar far Darhan

Dann bin ich nicht mehr der einzige Tzeentchie mit nem Schnabel... I like :D

Hüter der Schriften von Zann
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

Maggie

Zumindest die IT-Masken haben schöne Schnäbel  ;)
Aber es gibt definitiv Vogelunterstützung!
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.

H.P. Lovecraft