Hauptmenü

Bewerbung eines angehenden Chaos-Streiter

Begonnen von ChaosHarlequine, Juni 15, 2014, 08:32:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anec/Aurelian

Also richtige Plateaustiefel rate ich dir massiv von ab.

Die sind absolut ungeeignet fürs LARP. Das sage ich dir als jemand, der auch schon in so Dingern rumgerannt ist ;D.

Was ich dir empfehlen würde, sind Buffaloes. Die haben auch ne gute 6 cm. Sohle, passen aber besser, sind hochwertiger (zumindest die originalen) und man kann viel besser drin kämpfen/damit rennen etc. Habe ich letztes Jahr als Phobosar aufm CoM angehabt die Dinger. Man merkt nichts von der Plateau-Sohle


Mouraethai Arhakei
No Flips, just Fists

ChaosHarlequine

Hmmm....ok das wirft aber zurück.  Dann wäre die Lederstulpen+ Material zum bearbeiten die bessere Alternative oder? 

Aqsh Blutschild

Ich denke das liegt einfach am Gelände... außer LARP ist da sonst nichts... also sandiges Grasfeld mit Löchern. Berg und Tal, Wald, Gestrüpp... Solange du beim ersten Umknicken dir keine Sehne abreist sind, ist alles gut :-)
Mfg Asd

Anec/Aurelian

Aber genau das würde in den Dingern passieren ;D.

Buffaloes mann, buffaloes =).

Kann übrigens der asfael auch bestätigen, der trägt meines wissens nach auch welche.


Mouraethai Arhakei
No Flips, just Fists

ChaosHarlequine

Okay, okay :D. Dann Buffalos. Mal sehen wo ich welche abstauben kann XD.

ChaosHarlequine

Hi Leute.

Meine Bewerbung ist geschrieben und mein Tatendrang ist größer denn je. Nun habe ich jedoch Fragen über Fragen und hoffe mir können alle beantwortet werden.

1. Welches Leder sollte man nutzen für Rüstung (Brust und Schulter)?
2. Nietet man die Teile zusammen oder wie bleiben die beweglich (Schulterpanzer)?
3. Worbla. Superzeug oder lieber was anderes?(Panzer und Rüstung bearbeiten)
4. Könnte man aus Worbla auch einen Panzerkragen herstellen?
So das sind die ersten Fragen.  Ich denke es qerden noch viele folgen.

Aqsh Blutschild

zu 1.
Willst du eine komplette Eigenkreation machen oder dir ein Grundgerüst kaufen und das modifizieren?
Leder mit 2-3 mm ist für eine Rüstung eigentlich zu dünn, obwohl du es mit Wachs nachträglich härten kannst. Die Rüstungen die ich kenne haben 5mm Rüstungsleder.

zu 2.
Hier mal paar Bilder von Gadz´em Lederschulter-Panzer zur Inspiration. Die sind direkt aufeinander vernietet mit Unterlagsscheiben.

Mfg Asd

Anec/Aurelian

Das kannst du aber alles ruhig in deinem Bewerbungs-Thread posten, dafür ist er da ;D

Einer der Mods ist sicher so lieb, das hier da rein zu verschieben.

Wie Asd schon schrieb, bei Leder-Rüstung brauchst du sehr dickes Leder - das ist tatsächlich meist genauso teuer, wenn nicht gar teurer als Metall-Rüstung von der Stange. Wenn du aber unbedingt Leder-Rüstung haben willst, lass sie dir hier von Toria dan Bara machen, die gute Dame findest du hier im Forum.

Solltest du sie wirklich selber machen wollen, ist Asd's Beispielbild ganz gut, bis auf die Hohlnieten, die würde ich durch Vollnieten ersetzen, oder besser gleich nähen statt nieten, das sieht sonst immer so nach Billigrüstung aus. Außerdem solltest du darauf achten kein Spaltleder zu benutzen, das Zeug sieht furchtbar aus - wie bemalte Pappe. Deshalb ists auch so billig (ist bei der Leder-Herstellung eigentlich ein Abfall-Produkt).


Mouraethai Arhakei
No Flips, just Fists

Anec/Aurelian



Mouraethai Arhakei
No Flips, just Fists

ChaosHarlequine

Hmm wenn das genauso teuer wird wie die Metall-Rüstung macht das für mich keinen Sinn.  Dann lieber nen Metall-Schulterpanzer kaufen. Kann man den denn mit Worbla verändern? 

Gryndal Styrkaarson

Hallo, ich antworte mal so detailiert wie mir möglich :)

Zitat1. Welches Leder sollte man nutzen für Rüstung (Brust und Schulter)?
Unter 3mm würde ich nicht anfangen zu suchen, das ist zu wabbelig und sieht nicht gut aus.
Egal welches leder du nimmst du solltest es härten, sonnst sehen Lederrüstungen oft SEHR lächerlich aus, weil sie halt nichtmal ihre eigene Form halten. Toria kann dir sicher auch mehr zur Lederverarbeitung erzählen.
Ich pers. würde dir aber zu Metal raten. Eine Brust und eine schulter eines einfachen Larpanbieters, ist als Grundlage vollkommen ausreichend. Darauf kann man dann, womit man will, aufbauen.
Das Gewicht ist nicht groß anders, aber der Preis um EINIGES Geringer.

Zitat2. Nietet man die Teile zusammen oder wie bleiben die beweglich (Schulterpanzer)?
Teile die sich gegeneinander verschieben sollen macht man meistens mit Riemen auf der Rückseite aneinander fest. Asq hat da schon ein schönes Beispielbild gepostet.


Zitat3. Worbla. Superzeug oder lieber was anderes?(Panzer und Rüstung bearbeiten)
Ich habe meine komplette erste Rüstung aus dem Zeug gebaut, bzw auf eine Metalrüstung aufgebaut.
Bilder gibt es hier. Das Material ist schon ziemlich gut, leider muss man echt schauen, wenn man damit AUF Metal Arbeitet wird das schnell sehr schwer, arbeitet man ohne Stabile unterlage, ist es schwerer weil man alles mehr oder Weniger freihand modelieren muss(Ob aus Worbla oder zb aus Schaumstoff ist dabei offen)

Zitat4. Könnte man aus Worbla auch einen Panzerkragen herstellen?
Yoar lässt sich ohne Probleme machen, einfach ein Worbla/Moosgummi  Sandwich machen und loslegen :D


ChaosHarlequine

Noch ne Frage.  Brauch man nen Panzerkragen um Metall-Schulterpanzer anzubringen oder kann man die auch anders befestigen, weil je nachdem wie man die anbringt entscheidet sich schlussendlich der obere Teil meiner Gewandung ( Kopf nicht inklusive da werde ich mich erkundigen wegen Vollmaske wie oben beschrieben)

Anec/Aurelian

Nope, braucht man nicht, die kann man auch an der Obergewandung festnesteln oder am Brustpanzer befestigen.


Mouraethai Arhakei
No Flips, just Fists

Shikras/Vuulgrid

Willkommen bei den Horden.

Dein Konzept klingt super.

Das Fressen der gefallenen finde ich super und erinnert mich an den "schwarzen Hunger" der Skaven.
Aber als Idee ist auch super geeignet für dich.
Du solltest dir dann auch Gedanken um die Darstellung machen (Kunstblut / Fleisch / usw)


Was deine Fragen zum Worbla angeht.
Ich finde das Zeug super aber halte es so das ich damit auf Metall arbeite.
Sprich Aufbauten aus Schaum und Worbla in Kombination zu Metall.
Aber wie es auch schon Gryndal sagte.
Das kann schwer werden :D




Der Ursfjord vergibt nicht.

ÉG RÍF YKKUR Í BITA!

Ungwe

Hey und herzlich Willkommen :)

Also ich halte das Konzept für echt Klasse.
Deine Ideen zur Gewandung sind auch echt super,
schwierig... aber nichts ist unmöglich ;)

Ich glaube das meiste wurde schon gesagt, falls du Hilfe oder Rat brauchst kannst du dich jeder Zeit melden, oder dich auch gerne mal bei Skype oder TS mit uns zusammen setzen.

Ansonsten warte ich einfach mal die ersten Ergebnisse ab ;)

Slaanesh:

Slaanesh-Coach

Zuckerbrot und Peitsche!